Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: May 2017
Hallo Horst,
das schaut wirklich gut aus!
Ich vermute, Du benutzt eine Software, um das Foto in eine Sägevorlage umzuwandeln?
Jedes Jahr, jedes Enkelkind? Viel Arbeit?
Wo nimmst Du nur die ganze Zeit für Deine vielen Arbeiten her? *staun*
LG Regina
Die kürzeste Gerade zwischen zwei Verbindungen ist der Punkt!
Registriert seit: Jan 2018
Servus
Sieht gut aus
Sieht aber auch nach vielen Löchern und viel Sägerei aus
mit welcher Säge arbeitest Du eigentlich?
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Registriert seit: May 2017
Mit CorelDraw oder der freeware inkscape lassen sich ebenfallsbeliebig Fotos in vektorgrafiken, u. damit in Sägevorlagen konvertieren.
Ein Tip: erst mal eine Papiervorlage ausschneiden und prüfen, ob nichts rausfällt beim letzten Schnitt!
Jetzt frag bitte keiner, woher ich das weiß!!
----
Wos I net konn, konn Silikon
Registriert seit: May 2017
(12.06.2020, 13:43)Christian Neumann schrieb: Jetzt frag bitte keiner, woher ich das weiß!!
Laß' mich raten...
Die kürzeste Gerade zwischen zwei Verbindungen ist der Punkt!
Registriert seit: Jan 2018
(13.06.2020, 22:50)Bastelhorst schrieb: (12.06.2020, 11:15)antonius schrieb: Servus
Sieht gut aus
Sieht aber auch nach vielen Löchern und viel Sägerei aus
mit welcher Säge arbeitest Du eigentlich?
Gruß Anton
Eigentlich mit einer Pegas 21". Bei diesem Porträt kam aber auch die gute alte Laubsäge zum Zug. Bei feinsten Linien hab ich mit dem Handbogen einfach mehr Gefühl.
Pegas, mein nächster Wunsch, den ich mir erfüllen werde
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom