05.12.2018, 23:29
Moin allerseits!
Ich habe von einem sehr guten Freund einen uralten Schwenkarm für ein Telefon bekommen.
Stammt aus der Zeit als man noch den Hörer weitergegeben hat
Natürlich kann das heutzutage keiner mehr brauchen, in Zeiten von VOIP Telefonen oder gar SIP Clients auf Notebooks... (die machen mich noch arbeitslos)
Aber, der Martin, der kann das gebrauchen
Die Schere war recht schwergängig und die habe ich erstmal mit WD40 geputzt und dann mit Ballistol geölt.
jetzt tut das Ding wieder ganz gut.
Den Rost auf dem "Teller" habe ich nicht entfernt, da kommt noch was drauf.
Auch die Patina auf dem Scherenarm habe ich gelassen wo sie ist. Das Ding darf ruhig alt aussehn. Stört mich nicht.
Dann habe ich in meiner Werkstatt noch eine Lampe liegen sehen und beschlossen die zu verwenden.
Und dann habe ich vergessen Bilder zu machen und muss das nun morgen nachholen.
Vorab: Ich habe erstmal eine kleine Plattform an meine Werkbank gebastelt damit ich den Arm auch einsetzen kann.
Habe einen Brettrest zurechtgesägt und die Lampe zerlegt.
More to come
Ich habe von einem sehr guten Freund einen uralten Schwenkarm für ein Telefon bekommen.
Stammt aus der Zeit als man noch den Hörer weitergegeben hat

Natürlich kann das heutzutage keiner mehr brauchen, in Zeiten von VOIP Telefonen oder gar SIP Clients auf Notebooks... (die machen mich noch arbeitslos)
Aber, der Martin, der kann das gebrauchen

Die Schere war recht schwergängig und die habe ich erstmal mit WD40 geputzt und dann mit Ballistol geölt.
jetzt tut das Ding wieder ganz gut.
Den Rost auf dem "Teller" habe ich nicht entfernt, da kommt noch was drauf.
Auch die Patina auf dem Scherenarm habe ich gelassen wo sie ist. Das Ding darf ruhig alt aussehn. Stört mich nicht.
Dann habe ich in meiner Werkstatt noch eine Lampe liegen sehen und beschlossen die zu verwenden.
Und dann habe ich vergessen Bilder zu machen und muss das nun morgen nachholen.
Vorab: Ich habe erstmal eine kleine Plattform an meine Werkbank gebastelt damit ich den Arm auch einsetzen kann.
Habe einen Brettrest zurechtgesägt und die Lampe zerlegt.
More to come

In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!