31.01.2021, 22:38
Moin Gemeinde,
mein Enkel hat im Herbst seine Lehre in einem Metallbaubetrieb begonnen.
Nun hat er sich schon eine Schmiedeesse gebaut (mit Opaunterstützung) und auf einer Feile solange rumgehämmert, bis es ein Messer wurde.
Nachdem er meinen Bosch-Bandschleifer dabei fast zutode gequält hat, muss als nächstes eine Bandschleifmaschine her.
Youtube ist ja voll von DIY-Projekten, die sich alle irgendwie ähnlich sehen.
Also sind wir es mal angegangen.
Nun warten wir auf die Lager für die Motoren und dann schaun wir mal welcher Motor mit welcher Drehzahl am besten geht.
Hat vielleicht von Euch jemand Erfahrung, mit welcher Frequenz ich so einen Asynchronläufer über die nominalen 50Hz belasten kann?
Gruß Volker
mein Enkel hat im Herbst seine Lehre in einem Metallbaubetrieb begonnen.
Nun hat er sich schon eine Schmiedeesse gebaut (mit Opaunterstützung) und auf einer Feile solange rumgehämmert, bis es ein Messer wurde.
Nachdem er meinen Bosch-Bandschleifer dabei fast zutode gequält hat, muss als nächstes eine Bandschleifmaschine her.
Youtube ist ja voll von DIY-Projekten, die sich alle irgendwie ähnlich sehen.
Also sind wir es mal angegangen.
Nun warten wir auf die Lager für die Motoren und dann schaun wir mal welcher Motor mit welcher Drehzahl am besten geht.
Hat vielleicht von Euch jemand Erfahrung, mit welcher Frequenz ich so einen Asynchronläufer über die nominalen 50Hz belasten kann?
Gruß Volker
______________________________________________
sägen - messen - fluchen - nochmal machen
sägen - messen - fluchen - nochmal machen