Registriert seit: Jan 2018
Servus
soll für einen Freund einen Barhocker bauen, auf die Art wie hier
das ist 20mm Fichtenholz
das ganze soll aus 40mm Eichenholz bestehen, und eben in der Größe ein "richtiger" Barhocker werden
hab schon alles gezeichnet und Schablonen gefräst (vielleicht kommen da ja Folgeaufträge
)
ein wenig Bammel hab ich wegen aussägen der Zehen, 20mm Fichte ist halt doch was anderes als 40mm Eiche
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Aug 2017
... du brauchst einfach nur etwas mehr Zeit ... ;-)
Wie hoch sollen die Bäcker den werden - 80cm?
- Da kommt dann ggf. schon eine bedeutende Hebelwirkung zusammen. D.h. die "Füße" müssen sehr stabil mit den "Beinen" verbunden sein. (oder?)
Registriert seit: Jan 2018
Servus
die Sitzfläche ist erstmal fertig, aber das war ja das kleinste Problem
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Registriert seit: Feb 2017
Schön, aber wie muss ich das interpretieren?
Arsc... auf Chef ???.
Bitte nicht so ernst nehmen.
Ist mir gerade spontan eingefallen.
Gruß Martin
Registriert seit: Jan 2018
(06.06.2020, 21:27)martin-wi schrieb: Schön, aber wie muss ich das interpretieren?
Arsc... auf Chef ???.
Bitte nicht so ernst nehmen.
Ist mir gerade spontan eingefallen.
Gruß Martin
Sch... drauf
ist so bestellt
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Registriert seit: Jan 2018
Servus
So, die Zehen sind auch soweit fertig, nur noch abrunden und schleifen
ging super mit meiner Pegas Bandsäge, die schneidet wie die Sau
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Registriert seit: Jan 2018
(07.06.2020, 10:48)HMBwing schrieb: (06.06.2020, 19:37)HMBwing schrieb: ... du brauchst einfach nur etwas mehr Zeit ... ;-)
Wie hoch sollen die Bäcker den werden - 80cm?
- Da kommt dann ggf. schon eine bedeutende Hebelwirkung zusammen. D.h. die "Füße" müssen sehr stabil mit den "Beinen" verbunden sein. (oder?)
... wie hast du vor die Verbindung zu bauen?
Wegen der Höhe muss ich erst bei meinem Stammwirten nachmessen
Die Verbindung hab ich mir so vorgestellt:
in der Mitte vom Bein einen ordentlichen Dübel (25-30mm stark)
seitlich davon je eine kräftige Schraube von unten
zusätzlich noch verleimen
naja, und dann mal testen, zerstören kann man ja alles
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Registriert seit: Aug 2017
Jepp: Einen - oder besser zwei kräftige Dübel halte ich auch für notwendig.
(Die Fallhöhe kann unter Nutzungsbedingungen schon leicht gefährlich werden...)