24.08.2020, 20:36
schon etwas länger geplant, ....ein paar Videos geschaut und dann ran ans Werk. Hier für habe ich meine vorhandene Lochplatte gleich genutzt, wo ich die zu bearbeitenden Werkstücke gleich einspannen kann. Natürlich wollte ich auch die volle Größe ausnutzen. Die Längsschienen haben eine Länge von 1500 mm und die Querschienen 800 mm....das müßte ausreichen. Die Nutzflächen hat eine Größe von 1200 x 600.
Als erstes wurden die Schienen mit Multiplexstreifen versteift und auf der Arbeitsplatz angebracht, aber so das ich sie immer wieder abnehmen kann.
Für die nächste Schritte wurde die Siebdruckplatte zurechtgeschnitten...gefräst. ..gebohrt.
Alles erstmal grob zurecht gelegt....passt....jetzt wird alles verleimt und verschraubt.
Der Schlitten gleitet super auf den Schienen. Die Fräse noch montieren und die ganzen Baumscheiben können abgerichtet werden.
Hier noch ein paar Bilder.
für die Aufnahme der Fräsen hab ich Acryl von 10 mm Stärke genommen....man will ja ein bisschen was sehen.
weiter geht's mit zusammen bauen und verschrauben.
fast fertig
alles läuft wie in Butter
Fräser drauf....es kann Plan gefräst werden.
Ergebnisse im nächsten Beitrag
Gruß Jörg
Als erstes wurden die Schienen mit Multiplexstreifen versteift und auf der Arbeitsplatz angebracht, aber so das ich sie immer wieder abnehmen kann.
Für die nächste Schritte wurde die Siebdruckplatte zurechtgeschnitten...gefräst. ..gebohrt.
Alles erstmal grob zurecht gelegt....passt....jetzt wird alles verleimt und verschraubt.
Der Schlitten gleitet super auf den Schienen. Die Fräse noch montieren und die ganzen Baumscheiben können abgerichtet werden.
Hier noch ein paar Bilder.
für die Aufnahme der Fräsen hab ich Acryl von 10 mm Stärke genommen....man will ja ein bisschen was sehen.
weiter geht's mit zusammen bauen und verschrauben.
fast fertig
Fräser drauf....es kann Plan gefräst werden.
Ergebnisse im nächsten Beitrag
Gruß Jörg
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.