13.11.2020, 20:07
Fragt mich nicht wie ich auf diese Idee gekommen bin, ich weiß es auch nicht mehr.
Da ich aus dem Weinviertel komme gibt es bei uns überall Wein und Weingärten.
So habe ich mir einen alten Weinstock besorgt und da ich absolut kein Weintrinker bin, habe ich ihn umgezüchtet (umgebaut).
Mir fehlen von ein paar Arbeitschritten leider Fotos. Ich war so in die Arbeit vertieft ,dass ich darauf vergessen hatte.
Der Weinstock (Rebstock) sah so aus
![[Bild: bier1mijw1.jpg]](https://abload.de/img/bier1mijw1.jpg)
Den habe ich dann halbiert, also der länge nach aufgeschnitten und ausgehöhlt
![[Bild: bier23xjgb.jpg]](https://abload.de/img/bier23xjgb.jpg)
Dann wollte ich ein 16er Torstahl genau in diese Aushöhlung reinbiegen. Wie gesagt, wollte ich. Ich habe den Plan schnell geändert und habe die Stange in kleine 2-4cm Stücke geschnitten, reingelegt und zusammengeheftet. Das Ganze aus dem Stock entnommen und dann ordentlich zusammengeschweißt
![[Bild: bier3kzkjm.jpg]](https://abload.de/img/bier3kzkjm.jpg)
Zwischendurch hat sich die Flexscheibe verabschiedet. Blitzschnell
![[Bild: bier4rvjtx.jpg]](https://abload.de/img/bier4rvjtx.jpg)
Dann habe ich den Stock zusammengeleimt und Teilweise geschraubt. Jetzt ist ein Stahlkern drinnen der unten etwas raussteht. Oben habe ich ein T-Stück gebaut um 2 Stangen rein zu stecken. Wie ich das meine seht ihr später
![[Bild: bier5fujb8.jpg]](https://abload.de/img/bier5fujb8.jpg)
Aus einem Rohr habe ich mir eine Biegevorrichtung gemacht
![[Bild: bier6m6kld.jpg]](https://abload.de/img/bier6m6kld.jpg)
Das Rohr habe ich mit 6er Torstahl umwickelt
![[Bild: bier7yij9n.jpg]](https://abload.de/img/bier7yij9n.jpg)
So sah es dann halbfertig aus
![[Bild: bier8nhktn.jpg]](https://abload.de/img/bier8nhktn.jpg)
Voller Früchte aber noch unlackiert und ohne Blätter
![[Bild: bier947kfr.jpg]](https://abload.de/img/bier947kfr.jpg)
So war er dann fertig. Die Blätter hatte ich mit der Stichsäge aus alten Regalböden geschnitten. Plasmaschneider hatte ich damals noch nicht
![[Bild: bier10f5k34.jpg]](https://abload.de/img/bier10f5k34.jpg)
Hier sieht man die Schrauben. Oben war der Stock etwas morsch und brüchig.
Ein Teil vom T-Stück inklusive Sicherung ist auch erkennbar
![[Bild: bier11dkkdk.jpg]](https://abload.de/img/bier11dkkdk.jpg)
Ein etwas seltsameres Projekt muss ich zugeben.
Lg Nick
Ps.: Irgendwie wundere ich mich immer wenn ich Eure Werkstätten sehe, die sind so sauber und aufgeräumt. Bei mir wird geabeitet und nicht den Ganzen Tag aufgeräumt. ich muss immer achten das man nicht viel Hintergrund sieht.
Ich habe es ja in meiner Begrüßung geschrieben, dass wir damals eine Landwirtschaft hatten und meine Werkstätte im ehemaligen Saustall ist. Ich arbeite im geordneten Chaos....... nicht Saustall
. Dafür habe ich vielleicht die größte Werkstätte
Da ich aus dem Weinviertel komme gibt es bei uns überall Wein und Weingärten.
So habe ich mir einen alten Weinstock besorgt und da ich absolut kein Weintrinker bin, habe ich ihn umgezüchtet (umgebaut).
Mir fehlen von ein paar Arbeitschritten leider Fotos. Ich war so in die Arbeit vertieft ,dass ich darauf vergessen hatte.
Der Weinstock (Rebstock) sah so aus
![[Bild: bier1mijw1.jpg]](https://abload.de/img/bier1mijw1.jpg)
Den habe ich dann halbiert, also der länge nach aufgeschnitten und ausgehöhlt
![[Bild: bier23xjgb.jpg]](https://abload.de/img/bier23xjgb.jpg)
Dann wollte ich ein 16er Torstahl genau in diese Aushöhlung reinbiegen. Wie gesagt, wollte ich. Ich habe den Plan schnell geändert und habe die Stange in kleine 2-4cm Stücke geschnitten, reingelegt und zusammengeheftet. Das Ganze aus dem Stock entnommen und dann ordentlich zusammengeschweißt
![[Bild: bier3kzkjm.jpg]](https://abload.de/img/bier3kzkjm.jpg)
Zwischendurch hat sich die Flexscheibe verabschiedet. Blitzschnell
![[Bild: bier4rvjtx.jpg]](https://abload.de/img/bier4rvjtx.jpg)
Dann habe ich den Stock zusammengeleimt und Teilweise geschraubt. Jetzt ist ein Stahlkern drinnen der unten etwas raussteht. Oben habe ich ein T-Stück gebaut um 2 Stangen rein zu stecken. Wie ich das meine seht ihr später
![[Bild: bier5fujb8.jpg]](https://abload.de/img/bier5fujb8.jpg)
Aus einem Rohr habe ich mir eine Biegevorrichtung gemacht
![[Bild: bier6m6kld.jpg]](https://abload.de/img/bier6m6kld.jpg)
Das Rohr habe ich mit 6er Torstahl umwickelt
![[Bild: bier7yij9n.jpg]](https://abload.de/img/bier7yij9n.jpg)
So sah es dann halbfertig aus
![[Bild: bier8nhktn.jpg]](https://abload.de/img/bier8nhktn.jpg)
Voller Früchte aber noch unlackiert und ohne Blätter
![[Bild: bier947kfr.jpg]](https://abload.de/img/bier947kfr.jpg)
So war er dann fertig. Die Blätter hatte ich mit der Stichsäge aus alten Regalböden geschnitten. Plasmaschneider hatte ich damals noch nicht
![[Bild: bier10f5k34.jpg]](https://abload.de/img/bier10f5k34.jpg)
Hier sieht man die Schrauben. Oben war der Stock etwas morsch und brüchig.
Ein Teil vom T-Stück inklusive Sicherung ist auch erkennbar
![[Bild: bier11dkkdk.jpg]](https://abload.de/img/bier11dkkdk.jpg)
Ein etwas seltsameres Projekt muss ich zugeben.
Lg Nick
Ps.: Irgendwie wundere ich mich immer wenn ich Eure Werkstätten sehe, die sind so sauber und aufgeräumt. Bei mir wird geabeitet und nicht den Ganzen Tag aufgeräumt. ich muss immer achten das man nicht viel Hintergrund sieht.
Ich habe es ja in meiner Begrüßung geschrieben, dass wir damals eine Landwirtschaft hatten und meine Werkstätte im ehemaligen Saustall ist. Ich arbeite im geordneten Chaos....... nicht Saustall

