31.07.2018, 17:30
Bedingt durch das »Anwerfen« meiner alten Sicherungsplatte, bin ich mal wieder auf einige alte Projekte gestoßen. Jedes Projekt hat ja eine eigene Geschichte, die eine gut, die andere mit negativen Erinnerungen verbunden. Ein Projekt, in das ich viel Liebe gesteckt habe, endete ohne Happy End.
Wie es dazu kam, um welches Projekt es sich handelte, warum kein Happy End zustande kam, möchte ich hier mal schreiben, in der Hoffnung, dass der eine oder andere Bastelfreund vielleicht Anregungen bekommt.
Begonnen hat alles mit einem realisierten Objekt, einer Anrichte (s. Foto links). Grundlage war ein sehr empfehlenswerter Bauplan der Zeitschrift Selber machen, die ich zu diesem Zeitpunkt abonniert hatte. Dabei stieß ich auch auf den Bauplan eines Aufsatzschrankes (s. Cover Bauplan). Das wird mein nächstes Projekt, entschied ich spontan. Gute Erfahrungen mit den Selber machen-Bauplänen (Detailgenauigkeit, Übersichtlichkeit etc.) hatte ich ja schon gemacht.
Wie das nun alles ablief, wie ich wieder vor neue Herausforderungen gestellt wurde, wie später die große Enttäuschung kam – das möchte ich in diesem Thema nach und nach beschreiben.
Wolfgang
Wie es dazu kam, um welches Projekt es sich handelte, warum kein Happy End zustande kam, möchte ich hier mal schreiben, in der Hoffnung, dass der eine oder andere Bastelfreund vielleicht Anregungen bekommt.
Begonnen hat alles mit einem realisierten Objekt, einer Anrichte (s. Foto links). Grundlage war ein sehr empfehlenswerter Bauplan der Zeitschrift Selber machen, die ich zu diesem Zeitpunkt abonniert hatte. Dabei stieß ich auch auf den Bauplan eines Aufsatzschrankes (s. Cover Bauplan). Das wird mein nächstes Projekt, entschied ich spontan. Gute Erfahrungen mit den Selber machen-Bauplänen (Detailgenauigkeit, Übersichtlichkeit etc.) hatte ich ja schon gemacht.
Wie das nun alles ablief, wie ich wieder vor neue Herausforderungen gestellt wurde, wie später die große Enttäuschung kam – das möchte ich in diesem Thema nach und nach beschreiben.
Wolfgang