Registriert seit: Jan 2017
Hallo
Ja, auch die Kleinen beobachten gern die Tiere und da hat mich die Leiterin vom Kindergarten, die ich gut kenne, gefragt ob ich da was basteln kann....den Auftrag hab ich gerne angenommen damit die Racker die Tierwelt beobachten können....und was kam dabei heraus...eine Anregung von Horst...nur etwas abgeändert....
Gruss Jörg
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: May 2017
Wenn ich ehrlich bin, diese einfachen Vogel-Futter-Stationen mag ich viel mehr als die Super-Sonder-Luxus-Villen, die eigentlich von Vögeln garnicht angenommen werden, weil die Einfluglöcher zu eng sind, oder kein Fluchtweg da ist.
----
Wos I net konn, konn Silikon
Registriert seit: May 2018
Habs auch so gebaut geht schnell und einfach klasse das du es für die Kita gemacht hast da bekomm
ich auch gern mal einen Auftrag.
Gruß Felix
Registriert seit: Jan 2017
(23.11.2018, 00:58)Christian Neumann schrieb: Wenn ich ehrlich bin, diese einfachen Vogel-Futter-Stationen mag ich viel mehr als die Super-Sonder-Luxus-Villen, die eigentlich von Vögeln garnicht angenommen werden, weil die Einfluglöcher zu eng sind, oder kein Fluchtweg da ist.
stimmt Christian...Vögel müssen schnell ans Futter kommen und auch gemau so schnell flüchten können...und es sollte auch so gestaltet sein,das jede Vogelart ans Futter kommt.....aber auch solche einfachen Stationen kann man gut gestalten.
Grus Jörg
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.
Registriert seit: Jan 2017
(23.11.2018, 12:41)Hausmeesta schrieb: Jörg, deine Futterhäuschen sind wirklich sehr schön, wenn auch einfach aufgebaut erfüllen sie genau den Zweck wofür sie gebaut sind.
Die Kids werden bestimmt sehr viel Freude daran haben und hoffentlich kennen die Erzieher auch die eine oder andere Vogelart, die sich ihr Futter dort abholt.
Wie und wo befestigst Du die Häuschen später? Ich werde das Gefühl nicht los, dass sie ein wenig Schief hängen werden oder wird das durch das Gewicht vom Meisenknödel irgendwie ausgeglichen?
Gruß Karsten
Hallo Karsten
ein geschultes Auge übersieht nichts
war nur schnell fürs Foto...hier das Ergebnis...die Aufhängung hab ich etwas versetzt angebracht...nun hängt alles gerade ob mit oder ohne Knödel.
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.