20.01.2020, 20:41
Hallo Zusammen,
hier nochmal ein kleines 3D-Druck Thema.
Ich hoffe es wir euch nicht viel 3D-Druck.
Im Moment bin ich noch in der Begeisterungs-Phase
.
Ich bin ja stolzer Besitzer einer Record Power BS250 Bandsäge.
Diese Säge hat eine runde Einlegeplatte.
Dieses kleine Plastik-Teil hat schon ein wenig gelitten und außerdem ist mir der Schlitz für einige Arbeiten etwas zu breit.
Hier ein Bild der originalen Einlegeplatte:
Zuerst habe ich eine Patte von Thingiverse gedruckt. Diese hat leider überhaupt nicht gepasst.
Es gibt scheinbar Sägen, bei welchen der innere Ring etwas grösser ist. Auf jeden Fall hat nur der obere Kreis gepasst.
Ich habe dann alles ausgemessen und ein eigenes Modell mit OpenSCAD modelliert.
Der vierte Druck-Versuch hat letztlich auch richtig gut gepasst.
Ich musste nur ein bis zwei mal mit Schleifpapier Körnung 180 den Rand bearbeiten.
Wie man an dem Bild erkennen kann habe ich mit dickeren Rändern gedruckt um mehr Stabilität in das Teil zu bringen.
Hier noch ein paar Bilder mit dem Druck Versuch drei und vier und der originalen Einlegeplatte.
Druckzeit war ca. 1 Stunde und 20 Minuten.
Die OpenSCAD Datei und die STL Datei sind hier.
BS250-Bandsaw-Plate_V1_1.zip (Größe: 144,5 KB / Downloads: 25)
Gruß Martin
hier nochmal ein kleines 3D-Druck Thema.
Ich hoffe es wir euch nicht viel 3D-Druck.
Im Moment bin ich noch in der Begeisterungs-Phase


Ich bin ja stolzer Besitzer einer Record Power BS250 Bandsäge.
Diese Säge hat eine runde Einlegeplatte.
Dieses kleine Plastik-Teil hat schon ein wenig gelitten und außerdem ist mir der Schlitz für einige Arbeiten etwas zu breit.
Hier ein Bild der originalen Einlegeplatte:
Zuerst habe ich eine Patte von Thingiverse gedruckt. Diese hat leider überhaupt nicht gepasst.
Es gibt scheinbar Sägen, bei welchen der innere Ring etwas grösser ist. Auf jeden Fall hat nur der obere Kreis gepasst.
Ich habe dann alles ausgemessen und ein eigenes Modell mit OpenSCAD modelliert.
Der vierte Druck-Versuch hat letztlich auch richtig gut gepasst.
Ich musste nur ein bis zwei mal mit Schleifpapier Körnung 180 den Rand bearbeiten.
Wie man an dem Bild erkennen kann habe ich mit dickeren Rändern gedruckt um mehr Stabilität in das Teil zu bringen.
Hier noch ein paar Bilder mit dem Druck Versuch drei und vier und der originalen Einlegeplatte.
Druckzeit war ca. 1 Stunde und 20 Minuten.
Die OpenSCAD Datei und die STL Datei sind hier.

Gruß Martin