04.02.2021, 21:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2021, 21:34 von martin-wi. 2 mal bearbeitet)
Hallo,
hier mal mein kleines Projekt des letzten Wochenendes.
Hierbei habe ich Holz und 3D-Druck-Teile kombiniert.
Diese Kombination finde ich richtig Gut und Interessant.
Die 3D-Druck-Teile sind eigenhändig mit OpenSCAD konstruiert.
Ich mache die Backups von meinen Daten auf USB 2.5" Festplatten.
Dazu verwende ich mehrere Festplatten unterschiedlicher Hersteller.
Ich kaufen immer mal wieder eine neue Platte.
Damit sind die Platten verschieden alt und nicht aus einer Charge.
Bisher sind die Platten verstreut auf meinem Schreibtisch herum gelegen.
Da musste etwas geschehen.
Also habe ich ein kleines Rack / Regal für 7-Festplatten aus Sperrholz gebaut.
Alle roten Teile sind 3D-Gedruckt.
Vorne ist ein 7-Port USB Switch mit Schaltern angebracht.
Somit kann ich die Platten einzeln Ein- bzw. Aus-Schalten.
Backup-Medien sollten ja nicht ständig in Betrieb und auch nicht ständig Verbunden sein.
An der Seite sind Gummibänder gespannt durch diese können die USB-Kabel durchgezogen werden.
Die Bänder können oben ausgehängt werden, um die Platten einfädeln zu können.
Oben habe ich einen Griff angebracht, sieht einfach gut.
So und jetzt das Ganze bestückt mit den Festplatten.
Ja und nun das Rack an seinem angestammten Platz.
Neben meinem kleinen Server und natürlich dem Pinguin auch Tux genannt.
Gruß Martin
hier mal mein kleines Projekt des letzten Wochenendes.
Hierbei habe ich Holz und 3D-Druck-Teile kombiniert.
Diese Kombination finde ich richtig Gut und Interessant.
Die 3D-Druck-Teile sind eigenhändig mit OpenSCAD konstruiert.
Ich mache die Backups von meinen Daten auf USB 2.5" Festplatten.
Dazu verwende ich mehrere Festplatten unterschiedlicher Hersteller.
Ich kaufen immer mal wieder eine neue Platte.
Damit sind die Platten verschieden alt und nicht aus einer Charge.
Bisher sind die Platten verstreut auf meinem Schreibtisch herum gelegen.
Da musste etwas geschehen.
Also habe ich ein kleines Rack / Regal für 7-Festplatten aus Sperrholz gebaut.
Alle roten Teile sind 3D-Gedruckt.
Vorne ist ein 7-Port USB Switch mit Schaltern angebracht.
Somit kann ich die Platten einzeln Ein- bzw. Aus-Schalten.
Backup-Medien sollten ja nicht ständig in Betrieb und auch nicht ständig Verbunden sein.
An der Seite sind Gummibänder gespannt durch diese können die USB-Kabel durchgezogen werden.
Die Bänder können oben ausgehängt werden, um die Platten einfädeln zu können.
Oben habe ich einen Griff angebracht, sieht einfach gut.
So und jetzt das Ganze bestückt mit den Festplatten.
Ja und nun das Rack an seinem angestammten Platz.
Neben meinem kleinen Server und natürlich dem Pinguin auch Tux genannt.
Gruß Martin