29.11.2018, 14:53
Hallo zusammen,
hier möchte ich Euch ein etwas älteres Projekt von mir vorstellen.
Ich hatte im Internet eine schöne hölzerne Fußstütze für Gitarrenspieler gesehen. Da unsere Billigstützen aus Metall (naja, sofern man 1,5 mm dünnes, weiches Dosenblech als Metall bezeichnen kann) immer nach ein paar Monaten die Grätsche machten, mußte etwas Stabileres her und die hölzerne Stütze hatte es mir angetan.
Also kurz entschlossen auf " Kaufen" geklickt... Ne, ne, so natürlich nicht!
Es war noch etwas von der Kirschholzbohle übrig, ein wenig eloxiertes Rundaluminium setzte im Regal Staub an, M5 Schrauben, Mutter und Scheiben waren vorhanden.
Die Bohle vorgeschnitten und durch den Dickenhobel gelassen. Die passenden Stücke ausgesägt, die Nuten auf der Tischkreissäge eingebracht, dann die Befestigungslöcher gebohrt. Nun das Aluminium auf Länge gesägt, auf der Drehbank die Stirnenden bearbeitet und die Innengewinde geschnitten. Vor der endgültigen Montage alles geschliffen, geölt und fertig.
Hier nun die Bilder dazu:
LG Regina
hier möchte ich Euch ein etwas älteres Projekt von mir vorstellen.
Ich hatte im Internet eine schöne hölzerne Fußstütze für Gitarrenspieler gesehen. Da unsere Billigstützen aus Metall (naja, sofern man 1,5 mm dünnes, weiches Dosenblech als Metall bezeichnen kann) immer nach ein paar Monaten die Grätsche machten, mußte etwas Stabileres her und die hölzerne Stütze hatte es mir angetan.
Also kurz entschlossen auf " Kaufen" geklickt... Ne, ne, so natürlich nicht!
Es war noch etwas von der Kirschholzbohle übrig, ein wenig eloxiertes Rundaluminium setzte im Regal Staub an, M5 Schrauben, Mutter und Scheiben waren vorhanden.
Die Bohle vorgeschnitten und durch den Dickenhobel gelassen. Die passenden Stücke ausgesägt, die Nuten auf der Tischkreissäge eingebracht, dann die Befestigungslöcher gebohrt. Nun das Aluminium auf Länge gesägt, auf der Drehbank die Stirnenden bearbeitet und die Innengewinde geschnitten. Vor der endgültigen Montage alles geschliffen, geölt und fertig.
Hier nun die Bilder dazu:
LG Regina
Die kürzeste Gerade zwischen zwei Verbindungen ist der Punkt!