Fein das Euch der Lichterbogen gefällt.
Auf die Schnelle noch ein paar Bilder, welche meine Frau in diesem Jahr vom Dachboden geholt hat.
Die ganze Geschichte: Meine Frau stammt aus dem sächsischen Vogtland (Erzgebirge), da wo die Lichterbögen in wirklich jedem Fenster stehen.
Den allerersten haben wir noch zusammen mit der Handlaubsäge ausgesägt.Und jetzt kam der Fehler ins System! Sie nahm das fertige Teil irgendwann mit zur Arbeit und zeigte es den Kolleginnen. Da musste dann ganz schnell die Dekupiersäge her und mehr Motive. Die Motive habe ich vor Jahren aus dem Internet geholt, ein wenig adaptiert (mit corel). Dann kamen die Weihnachtsfeiern in den Sportvereinen, wo wir dekorieren durften und Dank reichlich Glühwein auch grandios verkauft haben und ein gemeinnütziger Weihnachtsbazar.
Insgesamt sind wohl 40 Motive im Ordner. Im Moment hatte ich eigentlich keine Lust, denn in den Jahren bis 2015 waren es einfach zu viele (zeitweise 15 Stück/Jahr).
Wir hatten am Sonntag jedoch Besuch von einer befreundeten Familie mit 3-jähriger Tochter, und die hat mich dann weichgekocht.
Originalton: "Christian, i mog a so a Kekserl-Backstubn hobn, mochst mir ane bitte danke" (Kärntnerisch halt).
Übersetzung: Christian, ich möchte auch so eine Keksbäckerei, bastelst du mir bitte eine ? Da konnte ich halt nicht nein sagen

Der Trabbi, der sich beim Baumschlagen festgefahren hat
Ein Skispringer, aus der Märchenserie "Schneewittchen", DerWeihnachtsmann u. seine Engel, Bergwerk mit entsprechendem Sockel
Viel Spass mit den Bildern