24.06.2020, 21:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2020, 21:44 von Guido. 2 mal bearbeitet)
Hallo,
unsere Tochter ist (wie wahrscheinlich die meisten fünfjährigen Mädchen) total pferdeverrückt. Schon seit langem wünscht sie sich ein Holzpferd für den Garten, auf dem sie sitzen und auch voltigieren kann.
Also soll das Wünschen endlich ein Ende bekommen, weil der Papa nicht "Nein" sagen kann.
Zu Hornbach zum Materialeinkauf (Seekieferplatte 18mm, gehobelte Leisten und 2 Zaumpfosten 90/90, dazu einige Schrauben) am Freitag, etwa 180 Euro leichter dann 2 Tage lang gesägt, gebohrt und zum Schluss gestrichen. Die Pappschablonen, die ich mir vorher im Maßstab 1:1 mit dem Cutter ausgeschnitten hatte, waren Gold wert. Dann alles zusammengebaut und in die glücklichsten Kinderaugen geschaut, die es unter unserem Himmel gibt...
Jetzt werde ich mal nach einem alten Sattel, halfter usw Ausschau halten und eine Mähne aus Sisal und ein Schwanz müssen natürlich auch noch her. Aber vorerst ist es schon einmal einsatzbereit.
Anbei ein paar Bilder
![[Bild: ogcxl2pd.jpg]](https://s12.directupload.net/images/200624/ogcxl2pd.jpg)
![[Bild: dqrdbm2p.jpg]](https://s12.directupload.net/images/200624/dqrdbm2p.jpg)
unsere Tochter ist (wie wahrscheinlich die meisten fünfjährigen Mädchen) total pferdeverrückt. Schon seit langem wünscht sie sich ein Holzpferd für den Garten, auf dem sie sitzen und auch voltigieren kann.
Also soll das Wünschen endlich ein Ende bekommen, weil der Papa nicht "Nein" sagen kann.
Zu Hornbach zum Materialeinkauf (Seekieferplatte 18mm, gehobelte Leisten und 2 Zaumpfosten 90/90, dazu einige Schrauben) am Freitag, etwa 180 Euro leichter dann 2 Tage lang gesägt, gebohrt und zum Schluss gestrichen. Die Pappschablonen, die ich mir vorher im Maßstab 1:1 mit dem Cutter ausgeschnitten hatte, waren Gold wert. Dann alles zusammengebaut und in die glücklichsten Kinderaugen geschaut, die es unter unserem Himmel gibt...
Jetzt werde ich mal nach einem alten Sattel, halfter usw Ausschau halten und eine Mähne aus Sisal und ein Schwanz müssen natürlich auch noch her. Aber vorerst ist es schon einmal einsatzbereit.
Anbei ein paar Bilder
![[Bild: ogcxl2pd.jpg]](https://s12.directupload.net/images/200624/ogcxl2pd.jpg)
![[Bild: dqrdbm2p.jpg]](https://s12.directupload.net/images/200624/dqrdbm2p.jpg)
![[Bild: arwo62bs.jpg]](https://s12.directupload.net/images/200624/arwo62bs.jpg)