Registriert seit: Jan 2017
Hallo
Mir kam da wieder etwas Resteholz in die Finger und das Basteln ging wieder los...und das kam wieder dabei raus...
so...morgen noch bissl schleifen und ölen und dann kommt ein Weihnachtsstern in den Topf.
Gruss Jörg
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Feb 2017
Schon kleiner klassischer Schlitten.
Das erinnert mich an wilde Schlittentage in meiner Kindheit.
Schön gemacht.
Gruß Martin
Registriert seit: Dec 2016
Cooler Schlitten. Du hasts halt drauf
In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!
Registriert seit: May 2017
Jörg, top!
LG Regina
Die kürzeste Gerade zwischen zwei Verbindungen ist der Punkt!
Registriert seit: Aug 2017
Jörg: Schaut gut aus. Hast du es geschützt - z.B. gewaxt? VG Holger
Registriert seit: May 2017
05.12.2018, 10:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2018, 10:18 von Christian Neumann. 1 mal bearbeitet)
Geniale Idee, und wie Bild fünf verrät, schon in Serie gegangen.
Ich würde da nix großartig schützen und das eher als Deko für eine Saison ansehen. Nächstes Jahr machen wir dann was andres.
Aber einen Funktions-Verbesserungsvorschlag: Gerade der Weihnachtsstern liebt es doch sehr feucht. Irgendeinen preiswerten/geeigneten, wasserdichten Übertopf sollte man noch einarbeiten, sonst gibt es so schnell Wasserflecken auf den Möbeln.
LG
----
Wos I net konn, konn Silikon