Registriert seit: Jan 2017
Hallo
Hab mal die Zeit genutzt und meine Reste aufgeschnitten um mir ein paar Fluter mit Magnetfuss für bessere Ausleuchtung an der Maschine zu basteln.
Verwendet habe ich Neodym Topfmagnete und welche mit Bohrung mit einer Haltekraft von 8 und 15 Kilo. Hier die Ergebnisse....
Die Gelenke kann man natürlich beliebig verlängern.
eine an der Bohrmaschine
eine an der kleinen Bandsäge
am Schraubstock
und beim letzten Bild hab ich mal die Gelenke auf 1m verlängert um zu sehen wie die Magneten halten...tip..da bewegt sich nichts...
die Magnete gibt es hier
Gruss Jörg
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Jan 2018
Gott sprach "es werde Licht" und Jörg legte den Schalter um. Das Lichtproblem hast Du super gelöst. Mir gefällt die Idee mit der möglichen Verlängerung sehr gut.
Ein schönes Projekt das zum Nachbauen anregt. Danke für das Vorstellen der Flexiblen Lampe.
Registriert seit: Jan 2017
07.11.2018, 19:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2018, 19:32 von Borkenkäfer. 1 mal bearbeitet)
Danke Horst...ich mus auch sagen das die Lichtausbeute mit den 10 W LED ( 5 Stück für 19,90 bei Amazon ) sehr gut ist und den Arbeitsplatz optimal ausleuchtet.
Gruss Jörg
hatte ich vergessen vorhin...hier noch der Link für Magnete aller Art
https://www.maqna.de/topfmagnete/
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.
Hallo,
coole Idee und ein gutes Ergebnis.
In der Lichtausbeute sowie aber auch in der Herstellung.
Man muss nur seine Ideen umsetzen.
Gruß
Registriert seit: Oct 2017
Hallo Jörg, da geht einem ja gleich ein ganzer Kronleuchter auf. Tolle Idee, mit bescheidenen finanziellen Mitteln die Werkstatt da auszuleuchten wo es gebraucht wird. Ganz große Klasse.
Liebe Grüße
Andreas
Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen!
Registriert seit: Mar 2017
Hi Borkenkäfer,
eine tolle Idee, mit dem Magnetfuß und dem flexibelen Arm.
Das ist echt ne Leuchte zum Nachbauen.
Da werde ich wohl ein paar Blechtafeln an die Wände Schrauben!-)
Danke für die Bezugsquelle für die Magnete.
Grüße
... lieber machen, was ich nicht kann, als lassen, was ich kann.
Registriert seit: Jan 2017
(07.11.2018, 21:06)Bache schrieb: (07.11.2018, 19:27)Borkenkäfer schrieb: Danke Horst...ich mus auch sagen das die Lichtausbeute mit den 10 W LED ( 5 Stück für 19,90 bei Amazon ) sehr gut ist und den Arbeitsplatz optimal ausleuchtet.
Gruss Jörg
hatte ich vergessen vorhin...hier noch der Link für Magnete aller Art
https://www.maqna.de/topfmagnete/
Wirklich schön gemacht, aber die 5 Stück für 19,90 bei Amazon find ich nicht. Ich finde nur einzelne ab ca. 14 €
Gruß Bache
Hallo Bache
schau mal hier nach den Strahlern...haben den Preis ein bissel erhöht.
5-er Pack - ZONE LED SET - 10W - LED Strahler
Grus Jörg
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.
Registriert seit: Aug 2017
Coole Idee, schaut schick aus, fast schon ein Design Objekt.
Allerdings missfällt mir das Isolierband ein wenig.....Schrumpfschlauch oder gleich eine neue Zuleitung wären deutlich schöner und sicherer.