25.01.2021, 21:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2021, 22:01 von HMBwing. 1 mal bearbeitet)
(25.01.2021, 21:40)Mixbambullis schrieb: Hmm......also diese Stemmbohrer hab ich mir mal angesehen. Da muss man ja auch noch einen speziellen Adapter dazukaufen, um die Dinger in der Bohrmaschine nutzen zu können. Da ich hier aber "nur" 5 dieser Pfosten anfertige, ist mir das zu teuer. Und die Record Power BM 16 extra für fast € 400 zu kaufen, macht auch keinen Sinn.
Multitool........wie würdest Du mit einem Multitool vorgehen, und welches?
... ich bin noch nicht sicher welche Werkzeuge (z.B. Stemmbohrer) du zur Verfügung hast

Multitool (ich habe ein Fein MultiMaster - gibt es analog von anderen Herstellern):
- 3x von oben
- 3x von einer Seite, wobei die Seiten damit von zwei Richtungen geschnitten werden (theoretisch unnötig, aber praktisch leichter wenn im Wechsel von oben und der Seite geschnitten wird)
= der Quader ist raus. Fertig (naja: ggf. in Stufen je nach Klingenlänge des Multitool & dann etwas mit nem Beitel in den Ecken Nacharbeiten wenn gewünscht)
Mit einem schmalen Multitool-Sägeblatt kommt man da erstaunlich genau hin - ich empfehle dazu einfach mal einen kurzen Test in einem Restholz.
Hier die Bebilderung dazu: