Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Dec 2017
Das ist bisher passiert:
Wohnzimmer:
- ausräumen
- Paneele entfernt
- Paneele Klammern entfernt
- Elektrik und Befestigungen entfernt
- Sat Kabel entfernt (liefen über die Balken in den Schornstein)
Büro:
- Abgehängte Decke entfernt
- Bodenaufbau ab Estrich entfernt (PVC-Sand-Trittschalldämmung-Laminat)
Eingangsbereich:
- Bodenaufbau ab Estrich entfernt (PVC-Sand-Trittschalldämmung-Laminat)
Den PVC Kleber und teils Fliesenreste müssen noch entfernt werden....
Registriert seit: Jan 2018
Da hast Du aber was vor........Respekt.
Sieht nach vieeel Arbeit aus.
Den Fotos zu urteilen haben die Dachstuhlbalken schon einige Jahrzehnte am Buckel?
Ist der Schornstein wirklich soo schief oder täuscht das am Foto?
Registriert seit: Dec 2017
@Mixbambullis: Ja klar, und das ist ja nur ein kleiner Teil der vorhandenen Zimmer...Weitere folgen....
@Flyer: Ja, die Dachbalken sind seid dem Dachbau geblieben und in relativ gutem Zustand. Der Kamin ist damals echt so extrem schief eingebaut worden um mehr „Heizfläche“ zu haben.
Registriert seit: Aug 2017
oh ja - sieht aber nicht nur nach viiiiiel Arbeit aus, sondern auch nach etwas Spaß ;-)
... gibt es schon einen zeitlichen Rahmen?
Registriert seit: Dec 2017
@Bastelhorst: Klar kann man nicht alles planen, aber man sollte sich schon überlegen wie man an die Sache rangeht. Die Dampfsperre wurde wohl mit allemmöglichen verklebt was grade zur Hand war.
@HMBwing: Vorallem das Entkernen macht Spass. Platz für neues schaffen. Mein Rahmen geht Richtung Anfang 2019. Mal schauen wieweit man da gekommen ist.
Registriert seit: Mar 2018
Ui, da bin ich auch gerade dran, mache zur Zeit erstmal einen Raum zum Pennen fertig.
Aber das ist im EG bei mir noch Pille-Palle, um Küche, Bad und Wohnzimmer muss ich mich nicht wirklich kümmern, viel Arbeit wird das im OG...
Wünsche Dir viel Spaß bei der Arbeit. Und ein Tipp: Immer alles gleich richtig machen, keine halbgaren Provisorien machen. Ärgerst Dich nachher nur doppelt.
MfG
Registriert seit: Oct 2017
Wie schon einige schrieben, viiieeel Arbeit, eine Menge Spaß und nach Fertigstellung ein ganz besonderer Nutzwert. Und was die exakte Planung angeht, das funktioniert vielleicht bei einem Neubau. Bei Umbauten stößt man einfach immer wieder auf angenehme und mehr noch auf unangenehme Überraschungen.
Liebe Grüße
Andreas
Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen!