13.03.2018, 22:38
Habe heute nicht viel Zeit gehabt um großartig zu basteln, deshalb habe ich mich einem kleinen Projekt gewidmet, ein Meßschieber!
Da es ja ein Meßwerkzeug wird musste ich mir erst einmal eine Hartholzplatte besorgen, also ab in Baumarkt. Bei der Gelegenheit machte ich mir Gedanken wie ich das ganze baue, ich hatte ja im Hinterkopf das Video von Michael, aber ich konnte mich nicht so recht anfreunden mit der Schraube und der Flügelmutter. Deshalb kam mir in der Schraubenabteilung im Baumarkt die Idee ich könnte doch so eine M4 Gewindemuffe einsetzen, im Hartholz wird das dann schon heben. Dazu so eine schöne M4 Rändelschraube.
Also 2 Klötzchen von dem Hartholz mit den Maßen 80 x 40 x 15mm gesägt, in das eine Hölzchen mittig eine 1mm Vertiefung mit der TKS in der Breite des Lineals gesägt, immer schön vorsichtig heran getastet.
Dann mit dem Stechbeitel schön vorsichtig alles gerade ausgestemmt und das Lineal eingepasst.
Da die Gewindemuffe einen Aussendurchmesser von 6,3mm hat, bohrte ich in die Gegenplatte des Schiebers ein Loch exakt so tief wie die Muffe hat mit 5,5mm und drehte diese dann ein
in die Gegenplatte bohrte ich genau ein 4mm loch für die Rändelschraube, setzte diese ein und verleimte das andere Ende
noch die Ecken etwas mit dem Fräser abgerundet und fertig, ich denke das ist mir gut gelungen, dann ganz zum Schluss alles noch mit Klarlack eingepinselt und zum trocknen abgelegt
auf der anderen Seite/Anschlagseitig bohrte ich noch ein kleines Loch und setzte zur Sicherung eine Senkkopfschraube ein
LG Hans
Da es ja ein Meßwerkzeug wird musste ich mir erst einmal eine Hartholzplatte besorgen, also ab in Baumarkt. Bei der Gelegenheit machte ich mir Gedanken wie ich das ganze baue, ich hatte ja im Hinterkopf das Video von Michael, aber ich konnte mich nicht so recht anfreunden mit der Schraube und der Flügelmutter. Deshalb kam mir in der Schraubenabteilung im Baumarkt die Idee ich könnte doch so eine M4 Gewindemuffe einsetzen, im Hartholz wird das dann schon heben. Dazu so eine schöne M4 Rändelschraube.
Also 2 Klötzchen von dem Hartholz mit den Maßen 80 x 40 x 15mm gesägt, in das eine Hölzchen mittig eine 1mm Vertiefung mit der TKS in der Breite des Lineals gesägt, immer schön vorsichtig heran getastet.
Dann mit dem Stechbeitel schön vorsichtig alles gerade ausgestemmt und das Lineal eingepasst.
Da die Gewindemuffe einen Aussendurchmesser von 6,3mm hat, bohrte ich in die Gegenplatte des Schiebers ein Loch exakt so tief wie die Muffe hat mit 5,5mm und drehte diese dann ein
in die Gegenplatte bohrte ich genau ein 4mm loch für die Rändelschraube, setzte diese ein und verleimte das andere Ende
noch die Ecken etwas mit dem Fräser abgerundet und fertig, ich denke das ist mir gut gelungen, dann ganz zum Schluss alles noch mit Klarlack eingepinselt und zum trocknen abgelegt
auf der anderen Seite/Anschlagseitig bohrte ich noch ein kleines Loch und setzte zur Sicherung eine Senkkopfschraube ein
LG Hans