07.03.2019, 23:21
Guten Abend allerseits.
Unsere Esszimmerlampe ist leider total hässlich und auch noch viel zu Dunkel.
Da hilfts auch nichts daß wir das Ding vor einiger Zeit geschenkt bekommen haben.
Nachdem wir bei IKEA ein paar ganz hübsche (unserer Meinung nach) Pendellleuchten Bauteile gefunden haben war klar, es muss selbst gemacht werden.
Auch weil uns die aktuelle Lampenmode überhaupt nicht gefällt. LED hin oder her, deshalb muss es aber nicht total verblödet aussehen..
Okay, vorgegebener, bei den Maßen schon geänderter
Plan, also regierungsseitig. Meine Pläne sehen nicht so aus...
Als Material haben wir passend zum Esszimmer (Kiefer Massiv) eine Dreischichtplatte ausgesucht.
Die Platte kostet bei uns im Baumarkt in 19mm Stärke 60 Euro etwa. (2500x1250)
Die wurde erst auf die Länge gesägt und dann in Form gebracht.
Tauchsäge, Stichsäge und zwei Fetzen Schleifpapier haben dafür gereicht.
Man sieht es nicht, aber das Bild das die Platte in der Senkrechten zeigt, stellt schon die gezeichnete Form dar.
An meiner guten PTS 10 und der Kappsäge habe ich dann noch ein Gehäuse (für die Elektrik) zugesägt und das ganze mittels Kreg Jig und Sacklöchern an der Platte befestigt.
Übrigens, mit angeschlossenem Staubsauger an dem Jig ist nach den 20 löchern genau das an Spänen liegen geblieben was auf dem Foto sichtbar ist. Ich bin froh damals das K5 genommen zu haben.
Freut mich daß meine vor kurzem gebastelte Nullspalteinlage für die Kappsäge so gut funktioniert.
wird fortgesetzt...
Es folgt noch der Bau einer Montagehilfe für das mords schwere Dings sowie einer Halterung die an die Decke geschraubt wird.
Außerdem die Montage der Pendelleuchten und Anschluß an den Strom.
Der letzte Teil wird dann das Nähen der Stoffbezüge für die Lampenschirme.
Das macht meine Frau, ich habe also wenig Einfluss darauf wie lange das dauert und wie es wird
Keine Angst, Chefin kann das schon.
Bis dann. Wir lesen uns.
Martin
Unsere Esszimmerlampe ist leider total hässlich und auch noch viel zu Dunkel.
Da hilfts auch nichts daß wir das Ding vor einiger Zeit geschenkt bekommen haben.
Nachdem wir bei IKEA ein paar ganz hübsche (unserer Meinung nach) Pendellleuchten Bauteile gefunden haben war klar, es muss selbst gemacht werden.
Auch weil uns die aktuelle Lampenmode überhaupt nicht gefällt. LED hin oder her, deshalb muss es aber nicht total verblödet aussehen..
Okay, vorgegebener, bei den Maßen schon geänderter

Als Material haben wir passend zum Esszimmer (Kiefer Massiv) eine Dreischichtplatte ausgesucht.
Die Platte kostet bei uns im Baumarkt in 19mm Stärke 60 Euro etwa. (2500x1250)
Die wurde erst auf die Länge gesägt und dann in Form gebracht.
Tauchsäge, Stichsäge und zwei Fetzen Schleifpapier haben dafür gereicht.
Man sieht es nicht, aber das Bild das die Platte in der Senkrechten zeigt, stellt schon die gezeichnete Form dar.
An meiner guten PTS 10 und der Kappsäge habe ich dann noch ein Gehäuse (für die Elektrik) zugesägt und das ganze mittels Kreg Jig und Sacklöchern an der Platte befestigt.
Übrigens, mit angeschlossenem Staubsauger an dem Jig ist nach den 20 löchern genau das an Spänen liegen geblieben was auf dem Foto sichtbar ist. Ich bin froh damals das K5 genommen zu haben.
Freut mich daß meine vor kurzem gebastelte Nullspalteinlage für die Kappsäge so gut funktioniert.
wird fortgesetzt...
Es folgt noch der Bau einer Montagehilfe für das mords schwere Dings sowie einer Halterung die an die Decke geschraubt wird.
Außerdem die Montage der Pendelleuchten und Anschluß an den Strom.
Der letzte Teil wird dann das Nähen der Stoffbezüge für die Lampenschirme.
Das macht meine Frau, ich habe also wenig Einfluss darauf wie lange das dauert und wie es wird

Keine Angst, Chefin kann das schon.
Bis dann. Wir lesen uns.
Martin
In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!