28.05.2018, 13:07
Hallo zusammen,
möchte gerne hier mal mein erstes Projekt vorstellen.
Am Vatertag waren wir im Biergarten uns ein paar verdiente Hopfenkaltschalen zu genehmigen.
Nachdem am nächsten Tag Sperrmüllabholung war, standen auf dem Heimweg unzählige Dinge auf den Gehwegen die aussortiert wurden.
3 Häuser bevor wir zu Hause waren, fanden wir in einem Stapel einen Tisch, der zum Wegschmeißen definitv zu schade war.
Nachdem meine Schwiegermutter auf die Art von Möbeln steht, haben wir den Tisch eingesackt und angefangen ihn zu restaurieren.
Dieser Ekelhafte Eiche Rustikal Lack musste erstmal ab:
An den Tischbeinen war das Ganze schon echt eine undankbare Aufgabe:
Als wir dann fertig waren mit schleifen wurde das Ganze mit einer Pulverbeize von Clou in Kirschbaum hell gebeizt:
1. Durchgang:
2. Durchgang:
Daraufhin wurde auch schon alles geölt und wieder zusammengebaut. Verwendet wurde Leinölfirnis:
Nachdem meine Schwiegermutter noch bis Ende Juni nicht im Lande ist, haben wir unseren eigenen Tisch abgebaut und erstmal diesen im Wohnzimmer aufgestellt.
Liegt hauptsächlich daran, das unser Tisch sehr leicht abzubauen ist und nicht so ein Monstrum wie dieser.
So im Nachhinein muss ich sagen, obwohl das schleifen echt eine undankbare Arbeit war, hat sich der Arbeitsaufwand von knapp 8 Stunden zu zweit und knapp 15€ Investition in Schleifpapier und Beize schon gelohnt.
Auch mit den modernen Stühlen wirkt der Tisch eigentlich ganz nett.
Ich freue mich nun auf eure Kommentare.
LG Max
möchte gerne hier mal mein erstes Projekt vorstellen.
Am Vatertag waren wir im Biergarten uns ein paar verdiente Hopfenkaltschalen zu genehmigen.
Nachdem am nächsten Tag Sperrmüllabholung war, standen auf dem Heimweg unzählige Dinge auf den Gehwegen die aussortiert wurden.
3 Häuser bevor wir zu Hause waren, fanden wir in einem Stapel einen Tisch, der zum Wegschmeißen definitv zu schade war.
Nachdem meine Schwiegermutter auf die Art von Möbeln steht, haben wir den Tisch eingesackt und angefangen ihn zu restaurieren.
Dieser Ekelhafte Eiche Rustikal Lack musste erstmal ab:
An den Tischbeinen war das Ganze schon echt eine undankbare Aufgabe:
Als wir dann fertig waren mit schleifen wurde das Ganze mit einer Pulverbeize von Clou in Kirschbaum hell gebeizt:
1. Durchgang:
2. Durchgang:
Daraufhin wurde auch schon alles geölt und wieder zusammengebaut. Verwendet wurde Leinölfirnis:
Nachdem meine Schwiegermutter noch bis Ende Juni nicht im Lande ist, haben wir unseren eigenen Tisch abgebaut und erstmal diesen im Wohnzimmer aufgestellt.
Liegt hauptsächlich daran, das unser Tisch sehr leicht abzubauen ist und nicht so ein Monstrum wie dieser.
So im Nachhinein muss ich sagen, obwohl das schleifen echt eine undankbare Arbeit war, hat sich der Arbeitsaufwand von knapp 8 Stunden zu zweit und knapp 15€ Investition in Schleifpapier und Beize schon gelohnt.
Auch mit den modernen Stühlen wirkt der Tisch eigentlich ganz nett.
Ich freue mich nun auf eure Kommentare.
LG Max