08.11.2018, 21:22
Hallo Zusammen,
meine Kellerwerkstatt heize ich im Winter mit einem Heizstrahler auf einer 11Kg Gasflasche.
Da die Werkstatt fast komplett im Erdreich ist reicht die Heizleistung dieses Strahler vollkommen aus.
Leider ist das Ganze ziemlich schwer und steht irgenwie immer im Weg.
Deshalb muss die Flasche ein Fahrgestell bekommen.
Aus etwas Rest-Leimholz und vier Rollen aus dem Billigbaumarkt habe ich dann ein Fahrgestell gebastelt.
Die Hölzer habe ich zusammen geleimt und mit einem Druckluftnagler zusammen genagelt.
Für den sichern Stand der Gasflasche habe ich eine runde Siebdruck-Platte angebracht.
Hier noch ein Blick auf die Unterseite.
Das kurze Stück HT-Rohr dient der Aufbewahrung des zum Anzünden notwendigen Feuerzeugs.
Hier noch ein Bild mit Gasflasche.
Jetzt kann ich die Flasche mit einer Hand bewegen und das noch fast ohne Kraftaufwand.
Das Gestell habe ihn noch mit Leinölfirnis eingelassen.
Gruß Martin
meine Kellerwerkstatt heize ich im Winter mit einem Heizstrahler auf einer 11Kg Gasflasche.
Da die Werkstatt fast komplett im Erdreich ist reicht die Heizleistung dieses Strahler vollkommen aus.
Leider ist das Ganze ziemlich schwer und steht irgenwie immer im Weg.
Deshalb muss die Flasche ein Fahrgestell bekommen.
Aus etwas Rest-Leimholz und vier Rollen aus dem Billigbaumarkt habe ich dann ein Fahrgestell gebastelt.
Die Hölzer habe ich zusammen geleimt und mit einem Druckluftnagler zusammen genagelt.
Für den sichern Stand der Gasflasche habe ich eine runde Siebdruck-Platte angebracht.
Hier noch ein Blick auf die Unterseite.
Das kurze Stück HT-Rohr dient der Aufbewahrung des zum Anzünden notwendigen Feuerzeugs.
Hier noch ein Bild mit Gasflasche.
Jetzt kann ich die Flasche mit einer Hand bewegen und das noch fast ohne Kraftaufwand.
Das Gestell habe ihn noch mit Leinölfirnis eingelassen.
Gruß Martin