16.12.2020, 18:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2020, 19:03 von martin-wi. 2 mal bearbeitet)
Hallo,
auch dieses Jahr gibt es eine Weihnachtsfenster Aktion bei uns im Dorf.
Es wird an den 24 Advents-Tagen jeweils ein geschmücktes und beleuchtet Fenster geöffnet.
Diese können dann bis mindestens zum 6 Januar besucht und bestaunt werden.
Hier mal die Links auf den letzten beiden Jahre. Der Rahmen und die Installations-Geschichten sind hierbei gleich geblieben.
Es sollte dieses Jahr allerdings ein ganz neues Motiv werden.
Als erstes musste ich dafür einen kleinen Tisch und Stühle basteln.
Diese habe ich aus Sperrholz mit der Dekupiersäge ausgesägt und zusammen geleimt.
Die Tischfüsse sind mit jeweils einer Schraube von oben an die Platte geschraubt.
Kommt ja eine Tischdecke drauf, dann sieht man sie nicht mehr.
Für die Becher und Teller habe ich den 3D-Drucker bemüht.
Die Puppen haben meine Töchter in einem Kurs selber gemacht.
Das sind sogenannte Biblische Erzählfiguren.
Denn Hintergrund hat auch eine meiner Töchter gemahlt.
Hier dann das ganze Fenster vorerst auf einem Tisch im Gästezimmer.
Und zum Schluss das Fenster von Außen mit Licht.
So und nun wünsche ich euch gleich mal schöne Weihnachten.
Macht das Beste daraus und vielleicht springen auch ein paar Stunden Werkstatt heraus
.
Gruß Martin
auch dieses Jahr gibt es eine Weihnachtsfenster Aktion bei uns im Dorf.
Es wird an den 24 Advents-Tagen jeweils ein geschmücktes und beleuchtet Fenster geöffnet.
Diese können dann bis mindestens zum 6 Januar besucht und bestaunt werden.
Hier mal die Links auf den letzten beiden Jahre. Der Rahmen und die Installations-Geschichten sind hierbei gleich geblieben.
Es sollte dieses Jahr allerdings ein ganz neues Motiv werden.
Als erstes musste ich dafür einen kleinen Tisch und Stühle basteln.
Diese habe ich aus Sperrholz mit der Dekupiersäge ausgesägt und zusammen geleimt.
Die Tischfüsse sind mit jeweils einer Schraube von oben an die Platte geschraubt.
Kommt ja eine Tischdecke drauf, dann sieht man sie nicht mehr.
Für die Becher und Teller habe ich den 3D-Drucker bemüht.
Die Puppen haben meine Töchter in einem Kurs selber gemacht.
Das sind sogenannte Biblische Erzählfiguren.
Denn Hintergrund hat auch eine meiner Töchter gemahlt.
Hier dann das ganze Fenster vorerst auf einem Tisch im Gästezimmer.
Und zum Schluss das Fenster von Außen mit Licht.
So und nun wünsche ich euch gleich mal schöne Weihnachten.
Macht das Beste daraus und vielleicht springen auch ein paar Stunden Werkstatt heraus


Gruß Martin