Registriert seit: Jan 2017
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Feb 2017
Hall Jörg,
richtig schönes Windlicht. Die Form gefällt mir sehr gut.
Ich habe auch noch eine Glassflasche ohne Boden, mal sehen ob ich da was ähnliches mache.
Danke für die Anregung.
Gruß Martin
Registriert seit: May 2017
Boah...
Einfach schön!
LG Regina
Die kürzeste Gerade zwischen zwei Verbindungen ist der Punkt!
Registriert seit: Oct 2017
(28.04.2019, 06:05)Regina schrieb: Boah...
Einfach schön!
LG Regina
Ganz genau, einfach nur boah.
Liebe Grüße
Andreas
Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen!
Registriert seit: Jan 2017
28.04.2019, 10:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2019, 10:48 von Borkenkäfer.)
(28.04.2019, 10:12)Holzbastler schrieb: Sieht klasse aus. Womit hast Du den Boden ausgesägt? Ich kenne nur 2 Vorrichtungen zum Kreise ausschneiden: Bandsäge-Kreisschneidevorrichtung und den Kreisschneider für die Bohrmaschine. Die runde Nut, in welche das Glas gesteckt wird, würde ich nur mit dem Kreisschneider für die Bohrmaschine hinbekommen.
Auf jeden Fall eine tolle Idee. Meine Freundin ist auch eine große Kerzen- und Teelicht-Liebhaberin und entsprechend immer wieder fasziniert, was für man für Teelichter und Kerzen so alles bauen kann. Nach dem Bau der Trennwand, wird wohl so ein Projekt auch mal ran kommen. Spätestens im Herbst, wenn wieder nahezu jeden Abend Kerzen und Teelichter leuchten, werde ich so manche tolle Teelicht-Idee ebenfalls umsetzen. Insofern schon mal vielen Dank für die Inspiration
.
Hallo Stefan
die Kreise schneide ich auf der Bandsäge zu...der untere Kreis hat einen Durchmesser von 140mm, denn die Weinflaschen, die ich vom Italiener bekomme haben einen Durchmesser von fast 110mm.....wenn die Kreise geschnitten sind, wird der Innenring mit einem Kreisschneider von Falke gemacht...und um diesen Schnitt sicher zu vollziehen, benutze ich einen Ölfilterschlüssel wie im Beispielbild zu sehen ist.
in diesem Filterschlüssel sitzt die Scheibe bombenfest.
Gruss Jörg
Ich sag einfach mal..DANKE...für eure Kommentare....
Gruss Jörg
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.
Registriert seit: Jan 2017
fertig...noch mal alles schön geschliffen... geölt...Glas gesäubert
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.