21.09.2019, 22:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2019, 22:50 von martin-wi. 1 mal bearbeitet)
Hallo
schon lange wollte ich mal das Schnitzen mit der Motorsäge versuchen.
Hatte aber immer etwas Respekt vor der ganzen Geschichte.
Heute war dann der Tag und ich habe es Probiert.
Zuerst habe ich einen Fichten Stamm, mit ca. 10 Meter auf eine Holzplatte gehievt und festgeschraubt.
Hier im Hintergrund kann mann auch meine gute alte Stihl 023 sehen:
Mit vier Schnitten ging es los:
Mit Kreide habe ich die Flamme angezeichnet und weiter gesägt.
Immer mehr kam die Kerzenflamme zum Vorschein:
Mit einer Raspel-Scheibe auf dem Winkelscheifer habe ich das Ganze noch etwas verfeinert.
Die Rinde habe ich mit einem Ziehmesser und der Raspel-Scheibe entfernt.
Hier die ganze Kerze:
Und weil es so viel Spaß gemacht hat sind des dann drei Stück geworden:
Nur so am Rande, natürlich habe ich eine Schnittschutzhose, einen Helm mit Gesichtsschutz und Gehörschutz getragen.
So eine Motorsäge ist doch relativ gefährlich.
Gruß Martin
schon lange wollte ich mal das Schnitzen mit der Motorsäge versuchen.
Hatte aber immer etwas Respekt vor der ganzen Geschichte.
Heute war dann der Tag und ich habe es Probiert.
Zuerst habe ich einen Fichten Stamm, mit ca. 10 Meter auf eine Holzplatte gehievt und festgeschraubt.
Hier im Hintergrund kann mann auch meine gute alte Stihl 023 sehen:
Mit vier Schnitten ging es los:
Mit Kreide habe ich die Flamme angezeichnet und weiter gesägt.
Immer mehr kam die Kerzenflamme zum Vorschein:
Mit einer Raspel-Scheibe auf dem Winkelscheifer habe ich das Ganze noch etwas verfeinert.
Die Rinde habe ich mit einem Ziehmesser und der Raspel-Scheibe entfernt.
Hier die ganze Kerze:
Und weil es so viel Spaß gemacht hat sind des dann drei Stück geworden:
Nur so am Rande, natürlich habe ich eine Schnittschutzhose, einen Helm mit Gesichtsschutz und Gehörschutz getragen.
So eine Motorsäge ist doch relativ gefährlich.
Gruß Martin