11.07.2020, 00:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2020, 00:40 von roerich_64. 1 mal bearbeitet)
Moin,
Seit ein paar Jahren habe ich diesen Zyklon:
einfach ohne Klemmung auf den Auffangeimer im Betrieb, der alles von der CNC-Fräse und in einer weiteren Version in meiner zweiten Werkstatt dort die Maschinen absaugt. Durch den Unterdruck wird der Eimer gegen die untere Platte und dort gegen Dichtungen gepresst, so das alles dicht ist und keine Falschluft gezogen wird.
Der 'Eimer' ist hier zwar annähernd leer, allerdings hatte ich den auch schon mal bis zu 90% gefüllt:
Um zu sehen, was innerhalb des Zyklons so Sache ist, hatte ich von Anfang an eine 4mm Plexiglas Abdeckung vorgesehen:
Schematisch sieht das Ganze so aus:
Befeuert wird das 'System' mit einem VOLTA-Sauger in der eine Filtertüte eingelegt ist.:
Die Filtertüte soll jetzt entfallen indem dem Zyklon ein mehrteiliger Filter hinzugefügt wird.
Schematisch:
Der Filter besteht aus zwei Teilen:
Durch 'Bajonett' -Verschluß lassen sich die Einzelteile schnell verbinden:
Jetzt gilt es, die Teile so zu verbauen, das diese auch leicht zu reinigen sind...
Diskussion ist hier somit eröffnet
VG
Walter
Edit:
Hier die CAD-Datei... Warum hier keine FreeCAD-Datei erlaubt ist, entzieht sich meiner Kenntnis...
Naja... Habe der Datei ein .TXT angehängt die es zu löschen gilt, wenn man die FC-Datei öffnen will:
Zyklon_II.FCStd.txt (Größe: 126,86 KB / Downloads: 12)
Seit ein paar Jahren habe ich diesen Zyklon:
einfach ohne Klemmung auf den Auffangeimer im Betrieb, der alles von der CNC-Fräse und in einer weiteren Version in meiner zweiten Werkstatt dort die Maschinen absaugt. Durch den Unterdruck wird der Eimer gegen die untere Platte und dort gegen Dichtungen gepresst, so das alles dicht ist und keine Falschluft gezogen wird.
Der 'Eimer' ist hier zwar annähernd leer, allerdings hatte ich den auch schon mal bis zu 90% gefüllt:
Um zu sehen, was innerhalb des Zyklons so Sache ist, hatte ich von Anfang an eine 4mm Plexiglas Abdeckung vorgesehen:
Schematisch sieht das Ganze so aus:
Befeuert wird das 'System' mit einem VOLTA-Sauger in der eine Filtertüte eingelegt ist.:
Die Filtertüte soll jetzt entfallen indem dem Zyklon ein mehrteiliger Filter hinzugefügt wird.
Schematisch:
Der Filter besteht aus zwei Teilen:
Durch 'Bajonett' -Verschluß lassen sich die Einzelteile schnell verbinden:
Jetzt gilt es, die Teile so zu verbauen, das diese auch leicht zu reinigen sind...
Diskussion ist hier somit eröffnet

VG
Walter
Edit:
Hier die CAD-Datei... Warum hier keine FreeCAD-Datei erlaubt ist, entzieht sich meiner Kenntnis...



Naja... Habe der Datei ein .TXT angehängt die es zu löschen gilt, wenn man die FC-Datei öffnen will:
