Registriert seit: Mar 2017
Guten Abend,
ich möchte Euch hier mal kurz meine Raketenstarthilfe vorstellen. Gebaut wurde sie bereits Ausgang des letzten Jahres. Zuvor gab es immer wieder Unfälle mit Raketen und Fontänen. Beim Entfernen vom pyrotechnischen Erzeugnis kam ich immer wieder an die Flasche, oder starker Wind wehte sie um. In Folge dessen flogen die Raketen nicht gen Himmel, sondern zum Nachbarn. Groß passiert ist zum Glück bisher nie etwas. Aber ich möchte nicht darauf hoffen, dass dem weiterhin so bleibt und habe mir daher dieses Holzgestell gebaut:
Durch die extra große Aufstellfläche ist ein Umkippen nahezu ausgeschlossen und die Raketen fliegen stets in den Himmel.
Was verschießt Ihr zu Sylvester? Wir sind der klassischen Rakete bislang jedes Jahr treu geblieben. Klar, die großen (leider nicht wiederaufladbaren) Batterien gehören ebenso zu Sylvester. Aber mindestens ein Raketensortiment landet stets im Einkaufswagen.
Gruß Stefan.
Gefällt dir dieses Thema? Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Oct 2017
Zitat:Was verschießt Ihr zu Sylvester?
Wir verschießen gute Laune. Sonst nichts. Aber bitte, ich bin weit davon entfernt, irgendwem auch nur andeutungsweise Vorschriften machen zu wollen. Viele meiner Freunde und Bekannten veranstalten zu Sylvester ein Feuerwerk und ich gönne es ihnen. Ich muss auch gestehen, dass ich das durchaus schön finde. Aber beteiligen möchte ich mich daran lieber nicht. Und jetzt bitte Schluss zu diesem Thema bevor hier noch eine nicht sehr sinnvolle Diskussion beginnt.
Stefan, ich find es klasse, dass Du Dir Gedanken zu der Sicherheit machst. Vor allem, nachdem ich im letzten Jahr erleben musste, wie der Dachstuhl des Hauses, in dem weitläufige Bekannte wohnen, lichterloh in Flammen stand. Das muss wahrlich nicht so schnell wieder sein. Deine Konstruktion sieht schon mal sehr sicher aus.
Liebe Grüße
Andreas
Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen!
Registriert seit: Aug 2017
Wir fliehen vor Silvester:
Mit Mitternacht habe ich weniger "Probleme", aber die ganzen Halbstarken die schon zwei Tage vorher und auch noch am 2.1. rumknallen nerven beim Gassigehen deutlich. Und dann gab es welche die eine Bellen direkt auf einen Hund ... - die haben Glück, dass ich nicht weis wer sie sind! Sorry, musste mal raus!
Naja, euch allen viel Spaß und einen tollen Jahreswechsel (wir hauen Sonntag nach Italien ab).
Registriert seit: May 2017
Hallo,
wer das alte Jahr unbedingt mit Knall, Bumm und Päng verabschieden muß, der sollte es zusammen mit vielen Gleichgesinnten an einem Ort mit sach- und fachgerechtem Feuerwerk tun und nicht weiter Haustiere traumatisieren, fremder Leute Häuser in Brand stecken, unser Gesundheitssystem belasten und/oder die Umwelt verpesten.
Sorry, sehr ultimativ aber meine Meinung
Euch allen einen guten und knallfreien Rutsch ins Jahr 2020
----
Wos I net konn, konn Silikon
Registriert seit: Jan 2018
Euch allen einen guten Rutsch in das neue Basteljahr. An dieser Stelle ein Lob an Forenbetreiber und Admins. Ihr macht einen Superjob und habt das Forum zu einer Wohlfühloase gemacht. Ich bin schon in verschiedenen Foren unterwegs gewesen und kann mit Fug und Recht behaupten dass dieses Forum zu den besten gehört. Weiter so!!!!!
Registriert seit: Jan 2017
28.12.2019, 12:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2019, 12:06 von Monty Burns. 1 mal bearbeitet)
Als Mitbewohner eines Katers kann ich Euch da voll zustimmen. Nicht genug, dass um Mitternacht akustisch der 3. Weltkrieg ausbricht, der den Kater vor Angst jedes Jahr für Stunden in hintersten Winkel unter der Kellertreppe treibt. Nein, es muss auch Tage vorher und geraume Zeit nachher geböllert werden. Man will sich ja schliesslich vom allgemeinen Brauchtümler abheben. Wann hat man den sonst die Chance, mal jemand "Besonderes" zu sein...?
An die Wildtieren draußen und deren Panik mag ich gar nicht denken. Für mich braucht es das Geballer nicht zu geben...
Nichtsdestotrotz finde ich die Idee mit Klein-Cape-Canaveral gut, denn wenn schon, dann auch sicher.  Ich hab mal mitbekommen, wie eine Gruppe halbstarker Rotzlöffel mit Absicht Raketen in die Menschenmenge geschossen hat. Muss man nicht haben, auch nicht aus Versehen bzw. aus unsachgemäßem Umgang mit der Pyrotechnik.
Edit: Auch Horst kann ich da nur uneingeschränkt zustimmen. Oder kurz: Danke!
Gruß Monty
Hallo,
denke ich an meine Jugend zurück, da gehörte die
Ballerei zum Silvester dazu, gerade für uns Jugendliche
eine Gelegenheit, mal zu zündeln und etwas Blödsinn
zu machen.
Das habe ich, als meine Kinder in dem Alter waren, nicht
vergessen, es ihnen also auch gegönnt.
Heute handeln meine Kinder ähnlich und ich gönne es immer
noch jedem, der es möchte und genauso seinen Spaß daran hat.
Meine Güte, einmal im Jahr die Sau durchs Dorf jagen, das sollte
doch möglich sein.
Ich persönlich habe schon Jahrzehnte nicht mehr geböllert, das Geld
stecke ich lieber in meine Hobbys.
Euch allen einen guten Rutsch in das neue Jahrzehnt, kommt gesund rein.
Und wer weiß, manch Tierfreund wird dann am Morgen 2 Kater haben.
In diesem Sinne
Gruß
Registriert seit: Mar 2017
Ach ja, die lieben Katzen. Unser Kater nutzt nur in einer Nacht sein Katzenklo. Nämlich in der Sylvesternacht. Da ist es ihm zu unheimlich, um sein Geschäft draußen zu verrichten. Ansonsten ist es hier auf dem Dorf sehr ruhig. Immer wieder mal geht jemand vor die Tür und knallt ein wenig. Den Großteil der Sylvesternacht ist es jedoch sehr ruhig. Nur zu Mitternacht kommen alle aus dem Haus und knallen, was gekauft wurde.
Unsere kleine Maus (5 J.) fängt gerade an sich richtig für Sylvester und Feuerwerk zu interessieren. Da landete mehr im Einkaufswagen, als auf dem Zettel stand. Was allerdings eher die Regel ist und nicht nur auf Feuerwerksartikel beschränkt. Daher fängt Sylvester gerade jetzt an, für uns wieder Spaß zu machen.
Registriert seit: Aug 2017
(28.12.2019, 12:05)Monty Burns schrieb: Als Mitbewohner eines Katers kann ich Euch da voll zustimmen. Nicht genug, dass um Mitternacht akustisch der 3. Weltkrieg ausbricht, der den Kater vor Angst jedes Jahr für Stunden in hintersten Winkel unter der Kellertreppe treibt. Nein, es muss auch Tage vorher und geraume Zeit nachher geböllert werden. Man will sich ja schliesslich vom allgemeinen Brauchtümler abheben. Wann hat man den sonst die Chance, mal jemand "Besonderes" zu sein...?
An die Wildtieren draußen und deren Panik mag ich gar nicht denken. Für mich braucht es das Geballer nicht zu geben...
Nichtsdestotrotz finde ich die Idee mit Klein-Cape-Canaveral gut, denn wenn schon, dann auch sicher. Ich hab mal mitbekommen, wie eine Gruppe halbstarker Rotzlöffel mit Absicht Raketen in die Menschenmenge geschossen hat. Muss man nicht haben, auch nicht aus Versehen bzw. aus unsachgemäßem Umgang mit der Pyrotechnik.
Edit: Auch Horst kann ich da nur uneingeschränkt zustimmen. Oder kurz: Danke! 
" Als Mitbewohner eines Katers"
" Nichtsdestotrotz finde ich die Idee mit Klein-Cape-Canaveral gut, denn wenn schon, dann auch sicher" ja - hatte ich nicht mehr selbst geschrieben, sehe ich aber auch so.
Und:
Ich bin mittlerweile kaum noch in anderen Foren (ist mir tlw. echt zu blöd dort) - hier ist es toll!
Auch ich wünsche euch einen guten Start ins und 365 tolle (Bastel)-Tage in 2020
VG
Holger
Registriert seit: Jan 2017
(28.12.2019, 15:24)HMBwing schrieb: Auch ich wünsche euch einen guten Start ins und 365 tolle (Bastel)-Tage in 2020 Soso, am 29. Februar soll ich also nicht basteln...?
Scnr.
Gruß Monty
|