Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Jan 2018
Freut mich Harry, noch einer der aus allem was machen kann. Meine Angetraute schlägt nur immer die Hände über dem Kopf zusammen wenn sie meine Vorräte sieht. Komisch, ich beschwere mich nie über Ihre gefühlten 1000 Wollknäuel im Hobbyzimmer.
Registriert seit: Mar 2017
Kommt mir bekannt vor. Standardfrage meiner Freundin "Wozu brauchstn das denn nun schon wieder? Hast Du nicht schon genug Werkzeug???". Aktuell baue ich mir noch weitere Schubfächer und Regale. Da macht es sich ganz gut, dass wir uns erst Anfang des Jahres eine neue Küche geholt haben. Die alte Küche steht in ihre Holzplatten zerlegt, im Keller und wird nun nach und nach in zum Bau von Schubfächer und Regalböden verwendet.
Registriert seit: May 2017
"Für was brauchst du das schon wieder? - Standardantwort:"Für den Tupperschrank, den ich bald bauen muß!" Und schon ist Ruhe!
LG
----
Wos I net konn, konn Silikon
Registriert seit: May 2017
Na ja, ich gebe nicht ganz so viel für Holz aus. Wie gesagt, ich fragen in den Läden. Bei dem Motorladen gibt es immer die und längere Hölzer. Die Rundhölzer sind die Werbetafeln zum Aufhängen.
Oft Fichte und Lerche. Aber auch Buche, sogar als Platten.
Moin
Klaus
Denken ist die schwierigste Arbeit, deshalb machen es so wenige.
Henry Ford
Registriert seit: Jul 2018
ich sehs genauso und muss das auch ständig gegen die Verlobte verteidigen: Aber nur weil man vorrausdenkt und Schnäppchen jagt ist man noch lange kein Messi!
Registriert seit: Dec 2016
05.07.2018, 21:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2018, 21:50 von MartinG.)
Solange man Platz hat..
Tatsächlich nehme ich aber auch alles mit was verwertbar aussieht.
Ich versuche auch immer Vorrat da zu haben.
Meine Hobelbank besteht in Teilen aus dem alten Wohnzimmertisch meiner Oma. Eiche massiv.
Meine alte Küchenzeile aus 2004 von ikea hat erst eine Weile in der Garage gestanden, dann in der alten Werkstatt, nun ist sie umgezogen in die neue Werkstatt.
Da wo der Schraubstock jetzt ist habe ich die massive Arbeitsplatte der Küchenzeile mit einem Rest 27mm Buche verstärkt. Hält .
Ich werfe nur noch Müll weg.
Übrigens, Standardantwort meiner Frau:
"Wenn du das brauchst dann kauf es, aber kauf nicht wieder Schrott der nur Geld kostet, dann lieber gleich gescheit!"
In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!