Registriert seit: Jan 2018
10.05.2020, 14:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2020, 14:21 von antonius. 1 mal bearbeitet)
Servus
Was man aus den kleinsten Abfällen so alles machen kann
Hab ich haufenweise von einem Freund bekommen, stammt aus der Fußbodenherstellung
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Aug 2017
oh-ha. Erstaunlich & toll! ... "Wie" ist grob der Weg zu den Kettengliedern - Schnitzen?
Registriert seit: Jan 2018
(10.05.2020, 14:19)HMBwing schrieb: oh-ha. Erstaunlich & toll! ... "Wie" ist grob der Weg zu den Kettengliedern - Schnitzen?
Servus
Die Kette ist nicht aus einem Stück
Die einzelnen Glieder sind mit der CNC-Fräse gefräst, dann wird immer ein Glied auseinandergebrochen, 2 andere aufgefädelt und wieder zusammengeleimt
Das Ganze halt solange, bis man die entsprechende Länge hat
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Registriert seit: Jan 2020
kann man das wörtlich nehmen? gebrochen und nicht geschnitten?
lg
Harry
Guter Pfusch ist besser als schlechte Arbeit!
Registriert seit: Jan 2018
(10.05.2020, 16:59)Flyer schrieb: kann man das wörtlich nehmen? gebrochen und nicht geschnitten?
Servus
Ja, ist wirklich so gemeint
Einen Schnitt sieht man, außerdem fehlt dann Material, und das sieht man, besonders bei so kleinen Teilen
Wenn mans bricht sieht man nichts wenn man genau arbeitet, ist halt eine Riesenfummelei
Manchmal splittert was ab, kommt aber selten vor, najo dann war halt ein Glied für den Ofen
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Registriert seit: Aug 2017
... interessant - ich hätte (wenn nicht am Stück) so wie Harry an einen Schnitt gedacht. Deine Erklärung stimmt natürlich ...
Registriert seit: Feb 2017
Moin,
die Kette ist ganz großes Kino. Ich weiß nicht ob ich mir die ganze arbeit machen würde. Aber für den Horst ist das sicher was, nur das er die Glieder mit der Deku aussägen würde.
Gruß Don
Registriert seit: Jan 2018
(11.05.2020, 08:16)Bastelhorst schrieb: (11.05.2020, 06:58)DonRedhorse schrieb: Moin,
die Kette ist ganz großes Kino. Ich weiß nicht ob ich mir die ganze arbeit machen würde. Aber für den Horst ist das sicher was, nur das er die Glieder mit der Deku aussägen würde.
Gruß Don
.....und natürlich ohne irgendwas auseinander zu brechen und zu leimen.......
Im Ernst, die Kette ist trotz Maschineller Hilfe eine kleine Herkulesarbeit, Never, Nie würde ich mir das antun wollen.
Dann lieber ein paar tausend Innenschnitte.
Servus
Das ist alles halb so schlimm
Ich hab schon Dutzende solcher Ketten gemacht
Erstmal die einzelnen Glieder ausfräsen, die Stege wegschleifen, Kanten brechen, bis man halt genügend von den Dingern hat.
Dann gemütlich hinsetzen, ein Bier daneben, und los geht's
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Registriert seit: Mar 2020
Gefällt mir, da ich keine CNC Fräse habe werde ich es mit Bohren und Dekupiersäge oder Laubsäge versuchen.
Mein Plan, auf eine Holzplatte die Kettenglieder mit Schablone aufzeichnen, dann pro Glied 2 Löcher bohren, Stege mit der Säge
raussägen, zum Schluss die Kettenglieder aussägen, und dann weiter wie beschrieben.
Gruß
Henrik