Registriert seit: Dec 2017
Doofe Frage, aber egal....
Ich überlege eine Sandstrahlkabine anzuschaffen, weiss allerdings nicht ob ich 90 oder lieber 220l Inhalt wählen soll....
Die Teile die ich normalerweise bearbeiten will passen locker in die 90er Kabine, aber ich überlege trotzdem....
Argumente die größere zu nehmen? Was strahlt ihr so?
Spontane Projekte währen Handwerkzeuge, Schlüsselkasten und so Kleinkram eben.....
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Nov 2016
Hallo Freunde,
@Dom
...und irgendwann soll es mal nee Felgen werden, und dann...?
"Haben ist besser, als Brauchen und nicht haben"
Gruß
Registriert seit: Mar 2017
Ich würde sie nur noch selbst bauen.
Wir hatten mal so eine günstige mit 90 Litern. Beleuchtung war dürftig, Dichtungen für die Katz und der Filter permanent voll, so dass es zu allen Ecken rausgeblasen hat.
Ist in größeren Größen auch günstiger als gekauft. Weil viel Technik ist das nicht.
Registriert seit: Apr 2019
08.03.2021, 18:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2021, 18:36 von eldiablo85. 1 mal bearbeitet)
Ist halt auch ne Platzfrage. Ich hatte mir mal eine selber gebaut um ein Gehäuse eines E-Motors zu strahlen. Die wird 90 auf 60cm gehabt haben mit Scheibe, Licht, Handschuhe an Löcher getackert zum Hände rein stecken und so weiter.
Die war nur aus billigstem 10mm Pressspan auf einem Rahmen aus Fichte, die Ecken mit Silikon abgedichtet. Staubsauger dran, funktionierte super. Koste vielleicht 10€, davon ein Großteil Schrauben und die Scharniere.
Ich wollte sie stehen lassen, war aber dann doch froh dass sie nix gekostet hatte weil mir einfach der Platz ausging. Ich hab seitdem auch nichts mehr strahlen müssen, also war das zerlegen die richtige Entscheidung.
Registriert seit: Mar 2017
Noch ein Argument. Wenn man recht geschickt ist, lässt sie sich vielleicht auch faltbar bauen. Mit Staubsauger und Zyklonabscheider dran ist auch ne super Lösung. Dann hast Du immer Unterdruck und die Undichtigkeit kann ein Vorteil werden.
Registriert seit: Nov 2016
09.03.2021, 12:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2021, 12:43 von Dietmar. 1 mal bearbeitet)
Hallo Freunde,
@Dom,
so ging es mir auch, machst ja nur Kleinteile.
Nach noch nicht einmal 3Monaten waren die Kleinteile schon zu groß für die kleine Box.
Dann kam die Größere, dort wurden im Laufe der Zeit diverse Modifikationen vorgenommen.
Staubsauger dran, erst noch ohne Zyklon, dann wurde auf der einen Seitenwand ein Loch D= 150mm mit entsprechender Gummi abdeckung gemacht, damit man Achsen etc, strahlen konnte.
Der Modifikationen sind nur sehr wenig Grenzen gesetzt.
Du must nur berücksichtigen das die innere Abdeckung nach einer gewissen Nutzungsdauer erneuert werden muss, daher habe ich innen immer eine dünnere PVC Scheibe befestigt.
Gruß