19.05.2020, 08:43
Mein großer Spaß, im Garten sitzen und schnitzen. Da fehlte mir nur noch ein stabiler Tisch um auch mal etwas "kräftiger" zu werke gehen zu können.
Neulich hab ich einen alten Zaun der so an die 25 Jahre auf dem Buckel hatet abgebaut und wollte das Holz fast schon in den Wertstoffhof bringen als mir so ein Geistesblitz über den Weg lief.
Zumindest die 100 er und 40x60 er Balken könnte man ja noch brauchen. Also, mit dem Elektrohobel 1mm Material abgetragen, im Kopf einen Plan gemacht und nach ein paar Schnitten mit der TKS und BS, ein wenig Leim und ein paar Schrauben war ich fertig. Aus einer alten Eiche-Esstischplatte wurde die neue Schnitztischplatte gemacht
Fertig ist der Tisch, keine Schönheit aber zweckmäßig. Demnächst wird die Platte nochmal entfernt. Mein Schreinerkumpel bohrt mir im 96mm Raster noch 19er Löcher rein.
Neulich hab ich einen alten Zaun der so an die 25 Jahre auf dem Buckel hatet abgebaut und wollte das Holz fast schon in den Wertstoffhof bringen als mir so ein Geistesblitz über den Weg lief.
Zumindest die 100 er und 40x60 er Balken könnte man ja noch brauchen. Also, mit dem Elektrohobel 1mm Material abgetragen, im Kopf einen Plan gemacht und nach ein paar Schnitten mit der TKS und BS, ein wenig Leim und ein paar Schrauben war ich fertig. Aus einer alten Eiche-Esstischplatte wurde die neue Schnitztischplatte gemacht
Fertig ist der Tisch, keine Schönheit aber zweckmäßig. Demnächst wird die Platte nochmal entfernt. Mein Schreinerkumpel bohrt mir im 96mm Raster noch 19er Löcher rein.