15.01.2018, 17:00
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.
Schrauben sortieren
|
15.01.2018, 17:00
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
15.01.2018, 17:07
Hallo Eddi
und erst mal recht herzlich willkommen hier im Forum. Deine Problematik kenne ich nur zu gut, aheb aber auch nicht den idealen Lösungsansatz. Die Schrauben, die ich aus meinen Kartons / Behältern herausnehme, hau ich dort auch wieder rein, wenn welche übrig bleiben. In dem Moment ist das durchaus nervig, aber hilft wenigstens etwas Ordnung zu wahren. Was sonst noch so teilweise mitgeliefert wird, bleibt erst mal im original Tütchen drin und liegt bei mir auch in einer großen Kiste. Ich habe mir fest vorgenommen, das mal alles zu sortieren und werde dabei einfach nur nach unterschiedlicher Schraubenlänge aufteilen. Alles andere ist aus meiner Sicht zu aufwändig. Gruß CTHTC ... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel
PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. ![]()
15.01.2018, 17:16
Eddi, ich bin auch so ein Plunderkopp ...
![]() ![]() Aber ich habe auch schon mal Ordnung gemacht. Da habe ich alle Schrauben usw. in einen Eimer (wirklich einen 5 l Eimer!) gepackt, auf den Terrassentisch gekippt und dann breit verteilt. Ich habe mir Schachteln hingestellt und angefangen, alle Schrauben/Muttern in einer Größe rauszupulen. Also von links nach rechts drübergeschaut und alles, was eine Größe war, in eine Schachtel. Angefangen habe ich mit dem größten Kaliber, bis runter zu ganz kleinen Schräubchen ... Eine wahre Sisyphusarbeit, bei der ich meine Schlampigkeit tausend Mal verdammt habe. Hat aber nichts geändert, ich habe wieder die Arbeitsplatte voller Schrauben, Muttern, Kleinteilen. Wolfgang
15.01.2018, 17:22
Tja, das ist ein uraltes und wie ich glaube unlösbares Problem. Wenn man es sich an einer Stelle leicht machen will, wird es an anderer Stelle um so schwieriger. Bei Wolfgang wurde es nicht schwieriger sondern schwerer. Fünf Liter Schrauben haben nun mal Gewicht.
![]() A propos, ich stelle mir gerade jemanden vor, der im Baumarkt nach 5 Litern Schrauben fragt. ![]()
Liebe Grüße
Andreas Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen!
15.01.2018, 17:36
@Romo
Du darfst die Videos auch gerne einfügen. ![]() @Wolfgang Den Anblick kenne ich irgendwie. @meddie Ich kann mir gut vorstellen, dass viele von uns dieses Problem haben aber glaub mir, wenn Du erst mal Ordnung drin hast, dann freust Du Dich auch darüber. Da Problem ist dann eher, das konsequent durchzuziehen. ... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel
PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. ![]()
15.01.2018, 17:48
Hübsches Video. Und Bandsägen bauen kann er, dass einem die Spucke wegbleibt. Aber wie man eine Strecke unbekannten oder krummwertigen Maßes in gleiche Stücke unterteilt, weiß er wohl nicht.
![]()
Liebe Grüße
Andreas Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen!
15.01.2018, 18:08
Schrauben sortieren.... ja das kommt auch noch auf mich zu.
Ein Kumpel hatte in seiner Garage eine Platte an die Decke geschraubt (konnte man gut erreichen) und da Babybrei Gläser rangeschraubt (den Deckel). Von unten war prima zu sehen was drin ist und der Schraubverschluss war perfekt. Im Moment kaufe ich meine Schrauben in Schachteln. da stehen die Schachteln im Regal und es ist nicht so unübersichtlich. Wobei ich noch ne große Schublade mit "allem möglichen" habe die noch Aufmerksamkeit braucht, da drück ich mich aber im Moment noch drum ![]() Ich denk mal solche "Müll" Schachteln hat auch jeder. Ich hab noch kein Rezept dafür gefunden, nehme mir nach jeder arbeit vor alle schrauben Muttern usw einzuräumen. Naja meine Frau freut sich dann immer beim Waschen wenn die Taschen noch voll sind. ![]()
15.01.2018, 20:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2018, 20:15 von Commix23. 2 mal bearbeitet)
(15.01.2018, 17:22)Das Holzwollschnitzelwerk schrieb: A propos, ich stelle mir gerade jemanden vor, der im Baumarkt nach 5 Litern Schrauben fragt. ![]() ![]() ![]() ![]()
--------------------------------
lg Christian Wenn es regnet, lache! Denn wenn Du nicht lachst, regnet es trotzdem!
15.01.2018, 20:29
Sorry falls es abschweift .
Bei uns gibt es den Sonderpreis Baumarkt, da gibts Schrauben im Kilo Normal 1 KG Eisenware 5 Euro Edelstahl 1 kg 20 Euro Die Schrauben sind Top und ich bin da Stammkunde.
15.01.2018, 21:11
Aber Thermi, das ist doch langweilig. Da sind die Schrauben ja alle gleich. Allenfalls hat man eine Handvoll Sorten. So richtig Freude kommt erst dann auf, wenn hunderte Sorten schön kunterbunt im 5 Liter Eimer zusammen gewürfelt sind. Frag mal den Wolfgang.
![]() Andreas
Liebe Grüße
Andreas Man kann es gar nicht vermeiden täglich hinzuzulernen! |