19.02.2020, 04:54
Hi Leute ich bin neu auf dem Forum deswegen seit mir nicht böse wenn ich hier falsch kommentiere, in so einem Fall schickt mir einfach ein Link wo ich richtiger bin.
Das Thema: smart Wasserkocher
ich habe vor kurzem angefangen mein Zuhause in ein smart Home umzuwandeln (eigenarbeit, möglichst günstig) Jetzt möchte ich den Wasserkocher so modifizieren das er auf Befehl von Alexa anfängt Wasser zu kochen, dabei kam ich auf folgende Idee.
ich hab w-lan Strom Schalter im Internet bestellt für 3€ die funktionieren auch super, und lassen 230v auf Kommando durch.
(Auch mit Zeitschaltuhr programierbar)
Der Wasserkocher ist stink normal mit einem Kippschalter und höchst wahrscheinlich ein Bimetal verbaut.
Das möchte ich auch so beibehalten. Jetzt hab ich mir überlegt das ich die Stromzufuhr im Kessel anzapf, an diese dann den
Schalter Klemm und dahinter ein kleinen Elektromagneten.
Diesen Elektromagneten setze ich unter den Schalter und Klemm noch ein klein Magneten unter den Schalter. Natürlich alles im Kessel drinnen. ( Bei Bedarf erreich ich auch eine Skizze nach)
Damit ich am Ende Alexa sag: "mach den Wasserkocher an"... der Elektromagnet geht für 1-2 Sekunden an... zieht den Kippschalter runter und der rest geht von allein.
Sag mir eure Meinung dazu ob das funktionieren kann oder ob es besser Lösung gibt.
Tipps wären auch sehr net wie ich das am besten Umsetz. z.B mir macht sorgen das ich erstmal 230V runterkriegen muss auf 12V für den Elektromagneten und wie ich das möglichst kompakt mache... oder ob die hitze vom Wasserkocher den WlanSchalter schaden kann.
MfG Curry
Das Thema: smart Wasserkocher
ich habe vor kurzem angefangen mein Zuhause in ein smart Home umzuwandeln (eigenarbeit, möglichst günstig) Jetzt möchte ich den Wasserkocher so modifizieren das er auf Befehl von Alexa anfängt Wasser zu kochen, dabei kam ich auf folgende Idee.
ich hab w-lan Strom Schalter im Internet bestellt für 3€ die funktionieren auch super, und lassen 230v auf Kommando durch.
(Auch mit Zeitschaltuhr programierbar)
Der Wasserkocher ist stink normal mit einem Kippschalter und höchst wahrscheinlich ein Bimetal verbaut.
Das möchte ich auch so beibehalten. Jetzt hab ich mir überlegt das ich die Stromzufuhr im Kessel anzapf, an diese dann den
Schalter Klemm und dahinter ein kleinen Elektromagneten.
Diesen Elektromagneten setze ich unter den Schalter und Klemm noch ein klein Magneten unter den Schalter. Natürlich alles im Kessel drinnen. ( Bei Bedarf erreich ich auch eine Skizze nach)
Damit ich am Ende Alexa sag: "mach den Wasserkocher an"... der Elektromagnet geht für 1-2 Sekunden an... zieht den Kippschalter runter und der rest geht von allein.
Sag mir eure Meinung dazu ob das funktionieren kann oder ob es besser Lösung gibt.
Tipps wären auch sehr net wie ich das am besten Umsetz. z.B mir macht sorgen das ich erstmal 230V runterkriegen muss auf 12V für den Elektromagneten und wie ich das möglichst kompakt mache... oder ob die hitze vom Wasserkocher den WlanSchalter schaden kann.
MfG Curry