Registriert seit: Jul 2017
Je oller, umso doller ... Ich hatte lange Zeit ein abgelegtes Handy meiner Enkeltochter (altes Samsung Galaxy nochwas). Nun kamen da immer noch Meldungen und Mails, die für sie bestimmt waren. Irgendwas vom Play-Store, irgendwas wurde wegen Account gefragt usw. Die Lütte gefragt, was sagt sie: Opa, mache das Ding platt, einfach in den Betriebszustand zurücksetzen. Da ist alles weg ...
Opa – folgsam wie er ist – macht das Handy platt. Zurückgesetzt in den Urzustand. Und damit ging das große Problem los. Immer wieder kommt eine Meldung, mich in den Google (?)-Account einzuloggen, um irgendwas zu bestätigen. Opa fragt Enkeltochter, wie die Zugangsdaten sind. Ups, Enkeltochter sagt, das ist ein alter Account, da weiß sie nichts mehr zu. Sie hat jetzt auf dem I-Phone einen ganz anderen ...
Ich mochte das alte Handy nicht mehr missen. Es war zwar das Display zersprungen, aber für die Werkstatt hat es noch dicke gereicht. Nun habe ich ein neues Samsung, aber jedesmal Angst, es in der Werkstatt mechanisch zu schrotten. Einfach im Haus liegen lassen, kann ich auch nicht machen, weil ich erreichbar sein muss.
»Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor.«, bin ich geneigt, mit ollem Faust zu kommen. Muss mein liebgewordenes altes Handy nun für immer geschrottet bleiben oder gibt es einen Weg!? Ich weiß, dass man das kostenpflichtig bei Samsung wieder freischalten lassen kann. Soll aber nicht billig sein. Vielleicht gibt es auch einen einfacheren Weg ...
Vielen Dank.
Wolfgang
Gefällt dir dieses Thema? Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Mar 2017
Also Google ist es egal, welchen Account Du nutzt. Ich habe mein aktuelles Smartphone, mein altes und das meiner Freundin alle auf meinen Google-Account angemeldet. Google juckt das nicht, dass da nun 3 Geräte auf diesem einen Account angemeldet sind. Also logge Dich auf dem alten Smartphone einfach mit dem Google-Account Deines aktuelles Smartphones ein. Du brauchst nicht für jedes Smartphone einen eigenen Google-Account  .
Gruß Stefan.
Registriert seit: Nov 2016
Deine Enkeltochter ist da schon auf Stand der Dinge aber irgendetwas scheint da beim Zurücksetzen nicht geklappt zu haben, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
Wenn das Phone in die Werkseinstellung zurückgesetzt wird, dann ist es quasi wie im Auslieferungszustand sprich, es muss komplett neu eingerichtet werden.
In diesem Zuge ist es halt auch ratsam sein Google Konto zu aktivieren, damit man wieder Mails abrufen kann, die Kalendereinträge und die Kontakte gesynct werden (sofern man das denn möchte) und natürlich auch vollen Zugriff auf den Store zu haben.
Ansonsten nervt Google halt andauernd, weil das System was machen will und keine Berechtigung dafür hat bzw Dich daran "erinnern" möchte, dass noch irgendetwas fehlt.
PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir.
Registriert seit: Jul 2017
02.04.2019, 16:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2019, 16:15 von Wolfgang EG.)
Danke, Stefan. Ich werde das probieren!
Wolfgang
(02.04.2019, 16:05)CTHTC schrieb: ... In diesem Zuge ist es halt auch ratsam sein Google Konto zu aktivieren, ...
Da scheint mein Denkfehler gelegen zu haben. Ich dachte, ich muss erst das alte Konto meiner Enkelin wieder aufrufen ...
Vielen Dank.
Wolfgang
Registriert seit: Nov 2016
(02.04.2019, 16:13)Wolfgang EG schrieb: (02.04.2019, 16:05)CTHTC schrieb: ... In diesem Zuge ist es halt auch ratsam sein Google Konto zu aktivieren, ...
Da scheint mein Denkfehler gelegen zu haben. Ich dachte, ich muss erst das alte Konto meiner Enkelin wieder aufrufen ...
Vielen Dank.
Wolfgang
Könntest Du machen, willst Du aber bestimmt nicht, weil Du ja Deine Daten von Deinem Konto haben willst.
Ist aber alles nicht so schlimm und auch kein Hexenwerk. Notfalls das Handy einfach nochmal komplett zurücksetzen und wieder von vorne einrichten.
Solche Aktionen mache ich teilweise mehrfach täglich für mein anderes Forum.
PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir.
Registriert seit: Jul 2017
So, probiert und funktioniert nicht ... Meldung:
Dieses Gerät wurde zurückgesetzt. Zum Fortfahren mit einem Google-Konto anmelden, das zuvor auf diesem Gerät synchronisiert wurde.
Meine Angaben führen immer wieder zur Meldung:
Gültige eMail-Adresse oder Telefonnummer eingeben.
Für heute reichts. Probiere morgen weiter.
Vielen Dank an alle.
Wolfgang
Registriert seit: Nov 2016
OK, dann hat Deine Enkelin den Diebstahlschutz aktiviert.
Hierm al ein paar Infos direkt von Samsung dazu:
Smartphone nach dem Zurücksetzen gesperrt? So funktioniert die Android Factory Reset Protection von Google
PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir.
Registriert seit: Jan 2018
Hi Wolfgang, ich kann Dich gut verstehen, mir ging es mit dem neuen Handy genau wie Dir. Ich hab mir dann einen sicheren Platz im Regal für das Handy gesucht und mit einem kleinen Vorhang davor ist es vor Staub geschützt.
Registriert seit: Jul 2017
(02.04.2019, 17:54)CTHTC schrieb: OK, dann hat Deine Enkelin den Diebstahlschutz aktiviert.
Hierm al ein paar Infos direkt von Samsung dazu:
Smartphone nach dem Zurücksetzen gesperrt? So funktioniert die Android Factory Reset Protection von Google
Andreas, das ist die Lösung, die ich eingangs erwähnte. Da bliebe leider nur die kostenpflichtige Entsperrung über Samsung. Alles andere funktioniert nicht, weil ich ja nirgends reinkommt außer der Google-Anmeldung.
Das Bescheuerte ist, dass die Lütte nicht mehr weiß, wie sie sich damals angemeldet hat. Sonst könnten wir bei Google ein neues Paßwort anfordern ...
Nun ja, war einen Versuch wert. Nun werde ich es mit dem neuen Handy so machen, wie Horst schreibt. Dann muss ich aber einen kleinen Zettel schreiben, auf dem steht, wo ich das Handy hingelegt habe ...
Wolfgang
Registriert seit: Nov 2016
Und ein Ersatzpasswort anfordern klappt auch nicht?
Ich weiß, dass man da so ne Prozedur durchlaufen muss, wo einige Fragen zum Google Konto gestellt werden und wenn die logisch erscheinen, dann wird das Konto wieder freigeschaltet.
PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir.
|