14.04.2017, 08:10
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.
Sprühkleber für Vorlagen
|
14.04.2017, 08:10
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
14.04.2017, 22:56
Es gibt von Pattex zwei verschieden Sprühkleber. einen festen und einen ablösbaren. Meine Erfahrung war, dass letzuterer sich öfters auch selbst abgelöst hat, was auch ärgerlich ist.
15.04.2017, 10:24
Ich benutze immer den guten alten Pritt-Stift oder Ähnliches.
Hält sehr gut und man hat keinen Klebernebel. Ablösen ist auch OK.
Coole Idee mit dem Klebeband. Das hätte mir schon einige Schleifarbeit erspart.
Inzwischen übertrage ich die Vorlage aber auch mal mit Blaupauspapier, dann muß ich gar nichts kleben. Geht natürlich nur auf hellerem Holz.
01.05.2017, 20:20
(15.04.2017, 08:38)Holzdübel schrieb: Hier noch eine Alternative, ich habe es aber noch nie probiert: ART POTCH Decoupage Kleber & Lack Toner kann ich bestens für Dauerhafte Beschriftungen oder Grafiken empfehlen. Für Platinen verwende ich die TonerTransfer-Methode. Wenn der Toner ordentlich auf die Platine aufgebügelt wurde, muss schon Schleifpapier oder Aceton her, um ihn wieder runter zu bekommen. Bei saugenden Material wie Holz, wo der Toner noch ins Holz einziehen kann, wird wohl Schleifen das Einzigste sein, womit sich Toner wieder entfernen lässt. Intuitiv würde auch ich zum Klebestift greifen.
01.05.2017, 20:43
Der Klebestift ist einfach prima!
Wenn denn etwas sich partout nicht sauber lösen will: Griff zur Blumenspritze (Wasser!), etwas warten und dann abziehen. Das habe ich mit den verschiedensten Holz- bzw. Holzersatzmaterialien probiert. Aber das hier erwähnte Abföhnen noch nie. Werde ich testen. Viele Grüße Mathias |