Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stemmeisen - Stechbeitel
#1
Hallo Zusammen,
ich würde mir gerne ein Satz (6 Stk) Stemmeisen zulegen bin mir aber total unsicher welche denn für mich in Frage kommen.
Ich habe eigentlich an so einen Satz von Kirschen für 80€ gedacht, allerdings höre ich da immer mehr Negatives.

Mit den 80€ ist für mich eigentlich schon die Schmerzgrenze erreicht, zumal ich aktuell noch keine Möglichkeit zum Nachschleifen usw habe.

Ich bin was das Stemmen anbelangt kein Profi, möchte aber kein Billigzeug kaufen.

Vielleicht kann mir jemand von euch mal eine Empfehlung geben?

Vielen Dank :-)
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Schau mal bei Narex Stemmeisen. Bei Kirschen gibt es einen 6 er Set für 80 aber auch einen für 130 Euro. Auf das "man hört immer mehr negatives" würde ich erst mal nicht so viel geben. Ich bin mit meinem Kirschen-Bestand an Schnitzmessern und 3 Stechbeiteln zufrieden. Der Vollprofi mag sich gerne etwas besseres kaufen für den Bastler reicht es allemal.
  Zitieren
 
#3
Moin,

ich habe mir den  hier als 6er Set gekauft. ich weiß die sprenngen Dein Buget, aber wenn Du Du die ienzend oder im 2er Pack kaufst dann hast Du auch bald alle Größen zusammen. Ich bin mit den Stemmeisen sehr zufrieden, allerdings muß man die vor dem Erstgebrauch coch nacharbeiten und die sind halt nicht aus HSS Stahl und daher etwas empfindlicher.

Von Disi habe ich mal diesen 4er Satz Stemmeisen (Bestellnummer 308584) vom MHG bekommen. die sind auch sehr gut und gibt es als 6er Satz für 60€.

Gruß Don
  Zitieren
 
#4
Servus,

Ich habe das Kirschen Set vom Hornbach. Es hat eine gute Grundschärfe. Allerdings würde ich es kurz nachschärfen. Kann mich nicht beschweren.

Grüße
  Zitieren
 
#5
Hallo,
meinen Satz von 3 Kirschen habe ich seit fast 15-20 Jahre.
Bin damit sehr zufrieden, schon einige male geschliffen usw.
Funktionieren wie am 1. Tag und sind noch nicht gesplittert.
Allerdings werden sie auch nur mit dem Holzklöppel verwendet.
Würde mir keine anderen zulrgen.

Gruß
  Zitieren
 
#6
Die von MHG finde ich recht interessant.
Welche Größen braucht man denn für was?
  Zitieren
 
#7
Moin,

ich denke das Du mit dem 6er Satz gut bedient bist und die normalen Stemmarbeiten erledigen kannst.

Gruß Don
  Zitieren
 
#8
Dann will ich mal als offensichtlicher Außenseiter schreiben ... Ich benutze seit 30 Jahren einen Satz DDR-Stemmeisen (die mit dem blauen Schaft). Vorher hatte die mein Vater viele Jahre in Gebrauch. Ich denke, dies sagt schon was über die Qualität aus.

Natürlich habe ich auch einen Kirschen-Beitel. Zuletzt habe ich mir auch zwei Narex-Beitel zugelegt. Einen Stechbeitel 18 mm, einen 8 mm und ein Locheisen 8 mm. Diese Zukäufe habe ich nur gemacht, weil diese Größen beim DDR-Satz nicht bei waren.

Soll ich euch was sagen!? Die alten Stemmeisen machen, was sie sollen. Richtig geschliffen, sind sie einfach Spitze. Und bei weitem nicht so teuer wie die »Marken« ...

Wolfgang
  Zitieren
 
#9
Ergänzung: Einen Stanley habe ich auch noch ... Aber hier mal ein aktuelles Bild von meiner Hobelbank mit den gebräuchlichsten Stemmeisen. Die Blauen sind die DDR-Hobel ...

Wolfgang


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
 
#10
Ok danke euch,ich denk ich nehm das 6er Set von MHG Smile
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste