Hallo zusammen
Ich steuere mit einem arduino rund 50 Leuchttürme und LED-Gruppen mit verschiedenen Taktsequenzen an, insgesamt rund 400 Lämpchen. Dies über kleine nachgeschaltete Elektroniken wie das Beispiel im angehängten Schema zeigt (sorry, bin kein Fachmann). Dabei sind Plus und Minus jeweils mit einem durchgehenden Leiter zusammengeschlossen.
Das funktioniert zu 99% bestens, bloss zucken so alle 5-10 Sekunden kurze unerklärliche Blitze über viele LED. Irgendwo scheint da eine nicht gewünschte Koppelung der verschiedenen Elektroniken stattzufinden (eigene Schaltungen, gekaufte Lauflichter und Blink-Module).
Muss ich da noch irgendwo Dioden einsetzen oder besteht ein generelles Problem?
Bin für jeden guten Tipp sehr dankbar!
Bliibid Gsund!
Ruedi
Ich steuere mit einem arduino rund 50 Leuchttürme und LED-Gruppen mit verschiedenen Taktsequenzen an, insgesamt rund 400 Lämpchen. Dies über kleine nachgeschaltete Elektroniken wie das Beispiel im angehängten Schema zeigt (sorry, bin kein Fachmann). Dabei sind Plus und Minus jeweils mit einem durchgehenden Leiter zusammengeschlossen.
Das funktioniert zu 99% bestens, bloss zucken so alle 5-10 Sekunden kurze unerklärliche Blitze über viele LED. Irgendwo scheint da eine nicht gewünschte Koppelung der verschiedenen Elektroniken stattzufinden (eigene Schaltungen, gekaufte Lauflichter und Blink-Module).
Muss ich da noch irgendwo Dioden einsetzen oder besteht ein generelles Problem?
Bin für jeden guten Tipp sehr dankbar!
Bliibid Gsund!

Ruedi