Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Ideen für Wiedergabe einer Melodie, kompakt
#1
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach Bauteilen, um eine Melodie möglist Platz- und Stromsparend unterzubringen. Mir schwebt da was im Bereich von 1.5 Volt vor.
Ich stehe da total auf dem Schlauch und habe nicht den geringsten Ansatz, wie ich anfangen soll. Das wär mit "Lausprecher". Ich hatte vor ca. 10-20 Jahren eine Platine wo man Midi-Dateien in einem Speicher hochladen konnte. Aber das Teil war +- 20x20cm. Was heutzutage möglich ist - keinen blassen Schimmer.
Ich kenne mich Elektronik einigermassen aus und bin programmiertechnisch recht gut.

Qualität und Lautstärke sind für mich nicht wichtig.

Wäre für Vorschläge bzgl. Bauteile und Umsetzung daher echt dankbar.

Gruss
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Servus, 
möglicherweise ist das was für dich https://starthardware.org/dfplayer-mini-...r-arduino/

Kann auch ohne Arduino betrieben werden.
Grüße  Shy
  Zitieren
 
#3
Ich weiß ja nicht was für Ansprüche Du an die Soundqualität hast, aber suche bei Google Mal nach "Beschreibbare Grußkarten mit Melodie".

Die lassen sich individuell besprechen oder bespielen, teils per USB und dann sogar auch damit laden.

Kompakter geht es kaum.

MfG
  Zitieren
 
#4
(17.09.2021, 19:37)wiedapp schrieb: Ich weiß ja nicht was für Ansprüche Du an die Soundqualität hast, aber suche bei Google Mal nach "Beschreibbare Grußkarten mit Melodie".

Die lassen sich individuell besprechen oder bespielen, teils per USB und dann sogar auch damit laden.

Kompakter geht es kaum.

MfG

Hehe ja habe ich auch schon gedacht. Aber ich bräuchte einen trigger. Gibts da nicht etwas als Bauteil mit Schalter. Ist auch problematisch für eine Schaltung mit Stromkreislauf... Aber an sich wäre die Idee eigentlich was ich suche... Wink

Edit: Also ich suche etwas, dass mit 1, 2 AA(A) Batterien Betrieben für 2-3 Minuten eine Melodie hörbar wiedergibt, mit einem mechanischen Schalter - wobei mein Fokus auf Stromspar / Laufzeit liegt... Der Schalter muss nicht direkt am Gerät sein. Wäre einfach gut mit einem Intervall, dass wenn der Schalter betätigt wird, der Intervall zurückgesetzt wird.
  Zitieren
 
#5
Die Karten spielen die Melodie doch erst, wenn sie aufgeklappt werden. Entweder passiert das
1. per Fotozelle,
2. per Reedschalter und Magnet dazu im Deckel,
3. per Blechfeder, die einen Stromkreis schließt.

Irgendeine Lösung davon wird es sein und das per Koppelrelais oder Optokoppler zu triggern, sollte eigentlich kein großes Problem sein.
  Zitieren
 
#6
(17.09.2021, 20:42)wiedapp schrieb: Die Karten spielen die Melodie doch erst, wenn sie aufgeklappt werden. Entweder passiert das
1. per Fotozelle,
2. per Reedschalter und Magnet dazu im Deckel,
3. per Blechfeder, die einen Stromkreis schließt.

Irgendeine Lösung davon wird es sein und das per Koppelrelais oder Optokoppler zu triggern, sollte eigentlich kein großes Problem sein.

Aber dann bräuchte es eine separate Stromversorgung. Oder nicht? Scheint mir problematisch das in einen Stromkreislauf einzubinden...? Keine Ahnung...
Mit was laufen die, mit einer Knopf-Batterie? Kann ich die einfach mit AA Batterien anschliessen?
  Zitieren
 
#7
Hallo,
ich habe, in zwei Geocaches, dieses Modul verbaut.
Talking Products
Einer ist jetzt schon drei Jahre vor Ort.
Die Batterien musste ich schon ein paar mal ersetzen.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Gruß Martin
  Zitieren
 
#8
Meine Frage ist total idiotisch formuliert, sorry. Ich habe eigentlich von gar nichts eine Ahnung. Sad
Ich möchte eine Bastelei möglichst Stromsparend betreiben. Ich habe mir so ca. ~4 AA Batterien als Stromversorgung vorgestellt.
Wie man Batterien zusammenhängt, was der Unterschied zwischen Parallel- und Reihenschaltung ist, soviel weiss ich noch.
Jetzt möchte ich als Trigger einen Hauptschalter, der für 2-3 Minuten mein Gerät mit Strom versorgt. Wenn er in diesem Zeitraum erneut betätigt wird, soll er den Zähler zurücksetzen. Also wieder 2-3 Minuten. Wenn nicht ausschalten. Unter anderem möchte ich mit dieser Stromversorgung eine akustische Melodie wiedergeben.
Da wären eigentlich 2 Fragen:
1. Wie macht man einen Intervall Schalter
2. Wie kann ich ein optimal ausgelastetes Audio-Gerät mit Lautsprecher daran anschliessen?
  Zitieren
 
#9
(17.09.2021, 21:14)martin-wi schrieb: Hallo,
ich habe, in zwei Geocaches, dieses Modul verbaut.
Talking Products
Einer ist jetzt schon drei Jahre vor Ort.
Die Batterien musste ich schon ein paar mal ersetzen.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Gruß Martin

Ich möchte als Bauteil und nicht als "Hauptgerät". Ich könnte schon daran rumbasteln, aber das wäre ineffizient oder nicht?

(17.09.2021, 21:14)martin-wi schrieb: Hallo,
ich habe, in zwei Geocaches, dieses Modul verbaut.
Talking Products
Einer ist jetzt schon drei Jahre vor Ort.
Die Batterien musste ich schon ein paar mal ersetzen.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Gruß Martin

geocaching... lol, wusste nicht mal, dass es das gibt, coole Idee.
  Zitieren
 
#10
Also da bin ich raus und Verweise auf die Lösung in der ersten Antwort.
Mit konventioneller Technik könnte ich sowas wohl aufbauen, aber bei dem Grad der Miniaturisierung, wie Du das brauchst, bin ich außen vor und was besseres, als die verlinkte Lösung fällt mir auch nicht ein.
Da kannste alles dran programmieren (wenn Du Dich etwas einarbeitest) und ein externes Soundmodul wie das von Martin verlinkte ansteuern.
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste