Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Verstärker für 2.1 Set
#1
Moin!

ich habe das 2.1 Set von Michael nachgebaut und betreibe es momentan mit einem 50€ Verstärker.
Ich suche nun ein Verstärker  anbesten mit bluetooth als Bausatz (Schwierigkeitsgrad: Ich habe gerade so die Absaugautomatik hinbekommen )
Oder schon fertig zusammengebaut .
Budget bis 250€ 

Vielleicht weiß da jemand was für mich oder hat ne Idee wo ich sowas bekommen kann.

Lg Till
Du kannst keine Erfahrung verlieren, du kannst nur Erfahrung dazu gewinnen 
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Ich könnte die Verstärker von Along sehr empfehlen und  sie sind in der 
Hifi Diy Szene sehr häufig anzutreffen.
Bei Along habe ich auch schon öfters was bestellt und nie Probleme gehabt.
http://www.ebay.de/itm/Bluetooth-4-0-TPA...21247f2f1d
Wirklich kleines Geld und sehr gute Klangeigenschaften.
Meine Projekte  Smile

Umbau 1 MFT/Kapp T./French C
Umbau 2 Filter/Bohr T. / Absaug.
PTS10



 
#3
Genau den habe ich , und gefällt mir überhaupt nicht, er kann auch teurer sein
Du kannst keine Erfahrung verlieren, du kannst nur Erfahrung dazu gewinnen 
 
#4
Welche Lautsprecher werden damit den betrieben, sind es die Auna Lautsprecher die Michael verlinkt hat ?
Da kannst Du auch einen Verstärker für 250Euro vorklemmen und wirst sicherlich
kein besseres Ergebniss erzielen .
Besteht dein Set aus den Bluetooth Lautsprechern und einen seperaten Subwoofer ?
Wenn ja was für einer ?
Bei einen Budget von 250 Euro würde Ich eher das Geld in Lautsprecher reinstecken.
zb ein 13 cm Breitbandsystem und für ein bischen mehr Bumms sogar ein 16 cm System,
die für kleine Volumen konzipiert wurden.

Aber wenn es unbedingt ein Verstärker werden soll ,kann ich Dir auch die
Anaview ALC0100-2200 Module ans Herz legen.
Davon 2 Stück, 1 mal für Stereo und der andere gebrückt für einen Subwoofer.
Einen LOGITECH Bluetooth, Audio Adapter
davor und das Budget von 250 ist ausgereizt.


Gruss Woody
Meine Projekte  Smile

Umbau 1 MFT/Kapp T./French C
Umbau 2 Filter/Bohr T. / Absaug.
PTS10



 
#5
Hi Woody,

ich habe mich vor einigen Jahren mit Lautsprechern und deren Theorie beschäftigt.
Ergebnis ist eine lange Zeit, in der ich Wissenschaft von Glauben trennen musste -
und schließlich eine endgeile 5.1 Anlage.
Dafür, das erworbene Wissen und das Ergebnis, hat sich die Zeit mehr als gelohnt!
Bei den Chassis sparen zu wollen, ist unklug... Rolleyes 
BT-Anbindung (ungeschützt) kostet 'nen 5er.
Ein 60W-Verstärker ebenso.

Was lernen wir daraus?

Einige Dinge im Leben muss man sich einfach erarbeiten.
Und das ist gut so.

Viele Grüße und mögen Deine Schüler das erkennen
Mathias
 
#6
@mac5150

Jetzt wäre es natürlich schön, wenn Du Dein erworbenes Wissen teilen würdest, bzw was sind Deine Erkenntnisse: Sich harklein an TSPs , Formeln und Berechnungen mit Highend-Mondscheinkabeln orientieren, oder einfach drauf losbasteln, wie es grad passt, weil der Klang letzendlich nur in Nuancen variiert. Oder sich fern ab von TSPs und Co mit ner enormen Materialschlacht mittels Try&Error ans Ergebnis rantasten, bis es für einen passt?

Die Frage stell ich jetzt weniger zum Sticheln, sondern da ich selbst gerade vor nem ähnlichen Projekt stehe. Transportable 12V Aktiv-Box fürs Handy für Auto/Unterwegs denn In meinen Oldtimer kommt keine Anlage rein, neverever Laught
 
#7
Dein Oldtimer hat schon 12V chili? Dann ist er ja noch nicht soooo alt. Smile
Moin
    Klaus Wink

Denken ist die schwierigste Arbeit, deshalb machen es so wenige.
Henry Ford
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste