05.06.2022, 18:56
Für ein anderes Projekt brauchte ich eine T-Blattverbindung (Überlattung). Die einfachste Ausführung mit glatten (90 °) Wänden kam mir sofort in den Sinn. Doch irgendwo im Hirn fragte etwas, ob das auch als Schwalbenschwanz machbar ist. Und welcher Fräser wäre der Richtige?
Mein Auswahl an Fräsern ist übersichtlich, da ich nur ein Set von Bosch mit 14 Fräsern verfüge. Darin ist ein Zinkenfräser, d=13mm und 12°, 8mm Schaft.
Holzlatten mit d ca. 22mm.
Das funktioniert, die Oberfräße nach Augenmaß angesetzt, korrigiert und fertig.
Zusammensetzen
Hält sogar ganz ohne Leim zusammen.
Auf eine saubere Ausführung ist es mir nicht angekommen, da das später nicht mehr sichtbar sein wird.
Nun zur Frage. Ist der mir zur Verfügung stehende Fräser der Richtige, oder wäre ein anderer Typ angemessener. Ich habe versucht mit google ein paar Infos über diese Art der Überlattung zu finden. Habe aber nichts gefunden. Sicher, es ist im engen Sinne kein Überlattung, da ich hier ein T-Stück habe und keine richtige Kreuzung. Es ist damit mehr ein Stoßverbindung. Denn die zu verbindenden Teile müssen ineinander geschoben werden.
Ich hätte gerne meinen verwendeten Fräser verlinkt, finde den aber als Einzelstück mit den angeblichen 12° nirgends, nur welche mit 15°.
Mein Auswahl an Fräsern ist übersichtlich, da ich nur ein Set von Bosch mit 14 Fräsern verfüge. Darin ist ein Zinkenfräser, d=13mm und 12°, 8mm Schaft.
Holzlatten mit d ca. 22mm.
Das funktioniert, die Oberfräße nach Augenmaß angesetzt, korrigiert und fertig.
Zusammensetzen
Hält sogar ganz ohne Leim zusammen.
Auf eine saubere Ausführung ist es mir nicht angekommen, da das später nicht mehr sichtbar sein wird.
Nun zur Frage. Ist der mir zur Verfügung stehende Fräser der Richtige, oder wäre ein anderer Typ angemessener. Ich habe versucht mit google ein paar Infos über diese Art der Überlattung zu finden. Habe aber nichts gefunden. Sicher, es ist im engen Sinne kein Überlattung, da ich hier ein T-Stück habe und keine richtige Kreuzung. Es ist damit mehr ein Stoßverbindung. Denn die zu verbindenden Teile müssen ineinander geschoben werden.
Ich hätte gerne meinen verwendeten Fräser verlinkt, finde den aber als Einzelstück mit den angeblichen 12° nirgends, nur welche mit 15°.