13.12.2016, 00:21
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.
T Nutfräser oder Schiene?
|
13.12.2016, 00:21
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
18.12.2016, 15:11
Hallo zusammen,
Ich möchte mir ein Spannsystem bauen und stehe vor der gleichen Frage. Für mich bin ich zu dem Schluss gekommen mir die Nutschienen zu bestellen. Der Fräser kostet einiges an Geld und bedarf Können mit der Oberfräse. Außerdem kommt es auch auf das Holz an das Du fräst. Eine Nut in Weichholz ist bsp nicht sehr stabil. Also für gelegentliche Oberfräser ist es einfacher eine passend breite und tiefe Nut zu fräsen und dann die Schienen einzuschrauben. Viele Grüße Svenno
11.08.2017, 23:18
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir erklären, wofür eine T-Nut in einem Frästisch benötigt wird? Viele Grüße Mathias
12.08.2017, 19:20
Nielz,
welchen Anschlag meinst Du? Den mit der optionalen Absaugung? Wie sähe die optimale Schienenverteilung auf einem 1 x 1 m Frästisch aus? Viele Grüße Mathias
13.08.2017, 07:16
(30.12.2016, 11:40)MillenniumFurby schrieb: Hallo, HIER hast Du auch den m-Preis von 6 Euro, aber ohne Versandkosten, während bei Deinem Link nochmal Versand draufkommt ... ![]() Wolfgang |