22.04.2017, 21:10
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.
Tellerschleifer Kompressormotor
|
22.04.2017, 21:10
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
22.04.2017, 21:14
Tut mir leide das weiß ich auch nicht, ich weiß nur dass schon leute solche Motoren verbaut haben.
Wenn sich dass nicht rausfinden lässt, würd ich einen Teller auf die welle bauen ( egal ob eckig oder rund ) und Schleifpapier draufkleben und dann ausprobieren ob es funktioniert. Du kannst nur An Erfahrung gewinnen , nicht Verlieren
Du kannst keine Erfahrung verlieren, du kannst nur Erfahrung dazu gewinnen
22.04.2017, 21:20
Sicher sagen kann ichs nicht, aber geh mal von 2800U/min aus.
22.04.2017, 21:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2017, 21:23 von till_woodwork.)
Genau klett erst aufkleben wenn alles fertig ist und die endmontage erfolgt, ich hab 2 Wochen an meinem gebaut und erst nach dem Lackieren den Klett raufgeklebt, vorher hab ich immer gekuckt ob alles rund läuft und die maße kontrolliert
(22.04.2017, 21:20)chili schrieb: Sicher sagen kann ichs nicht, aber geh mal von 2800U/min aus. Meiner hat 1500 und ca . 1,4 Kw der ist echt super!
Du kannst keine Erfahrung verlieren, du kannst nur Erfahrung dazu gewinnen
22.04.2017, 22:33
Nein, ich habe das nicht verständlich geschrieben, ich habe mir einen neuen gekauft ,ich kann dir den link geben wenn du willst
Du kannst keine Erfahrung verlieren, du kannst nur Erfahrung dazu gewinnen
22.04.2017, 22:44
Morgen ? Ok?
Du kannst keine Erfahrung verlieren, du kannst nur Erfahrung dazu gewinnen
26.04.2017, 13:23
Hallo Freakofevil,
hört sich an als wenn dein Teller eine Unwucht hat. Also nicht den Flasch sondern den Teller bearbeiten, dann sollte es besser werden. Gruß Don
27.04.2017, 09:51
|