08.08.2017, 06:11
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.
(08.08.2017, 13:05)mafe68 schrieb: Im Grunde kommen sie ja alle aus China auch die Bosch. Da die Elektronik von dort kommen. Man sollte nicht immer nur glauben alles was aus China kommt Schrott ist. Man kann auch sehr gute Sachen bekommen nur muss man halt suchen und sich auch wirklich befassen wenn man was haben will.
(08.08.2017, 13:05)mafe68 schrieb: Im Grunde kommen sie ja alle aus China auch die Bosch. Da die Elektronik von dort kommen. Man sollte nicht immer nur glauben alles was aus China kommt Schrott ist. Man kann auch sehr gute Sachen bekommen nur muss man halt suchen und sich auch wirklich befassen wenn man was haben will.
(08.08.2017, 13:48)Woody1970 schrieb: Neeeee ^^Moin Woody.meine JET JDR 34 Radialbohrmaschine kommt aus Sankt Petersburg Russland .
(08.08.2017, 15:28)Monty Burns schrieb:(08.08.2017, 13:48)Woody1970 schrieb: Neeeee ^^Moin Woody.meine JET JDR 34 Radialbohrmaschine kommt aus Sankt Petersburg Russland .
Ich sehe so ein Teil für den Heimwerkerbereich zum ersten Mal (man lernt eben wirklich nie aus). Wo liegen denn die Vorteile gegenüber einer "normalen" Stand- bzw. Tischbohrmaschine, oder besser gefragt: Nutzt Du den verfahrbaren Ausleger für Deine Arbeiten?
Gruß Monty
(08.08.2017, 21:04)Woody1970 schrieb: Den verfahrbaren Ausleger benutze ich sogar mit am häufigsten, damit kann man Wunderbar fein dosiert die benötigten Bohrabstände einstellen.
[...]
Und noch ein Vorteil ist das man größere Werkstücke damit bearbeiten kann ohne das man Angst haben muss an die Bohrständersäule zu kommen.