Hier mal eine Trilogie aus gedämpfter und gestockter Buche.
Meine Frau wollte etwas flaches, Buche hat auch so seine Reitze.
Ja nun kommen die Feriengäste ab Montag, und da ist mit der Drechselei und allen Staub machenden Dinge bis ende Oktober erstmal Schluss.
Schade.
Gruß
Henrik
(23.05.2020, 16:00)Maschine schrieb: Ja nun kommen die Feriengäste ab Montag, und da ist mit der Drechselei und allen Staub machenden Dinge bis ende Oktober erstmal Schluss.
Schade.
Da hat man mal nen flow (sorry Antonius) und schon wird man wieder ausgebremst
Die Schalen sehen sehr elegant aus.
LG
Schöne Stücke! Mein Bedauern für Deine Zwangspause, mir würde echt was fehlen wenn ich ein halbes Jahr nicht an die Maschinen kann. Zumindest kannst Du Ideen sammeln.
Also Ideen sind genug vorhanden, nur das Umsetzen , naja.
Erste Idee: Meine Werkstatt wird geteilt 1 zu 2 drittel. Für die Drechselei 1 drittel, für alles andere 2 drittel. Vorteil, der Staub vom Drechseln bleibt im Raum, und der kleine Raum wird ungefähr 1,70 bis 2 m x 4 m. Somit kann ich den Raum auch mit einen Ölradiator im Winter heizen. Also Holzgestell bauen, mit OSB Platten verkleiden, Tür rein und fertig oder so. Regina hat ja schon sowas gebaut.
Bin natürlich für jede Idee offen.
Zweite Idee: Ein Holzlegokasten für Jungen und Mädchen sowie Erwachsene bauen, machen oder so. Die Jungen können eine Ritterburg mit Pallas und Turm bauen, die Mädchen ein Puppenhaus nach Ihren Ideen, die Erwachsene können mitbauen. und nun der Klou auch eine Weihnachtskrippe kann daraus enstehen. Es ist der Fantasie keine grenzen gesetzt.
Die Idee kommt daher, ich habe mal für meine Enkelkinder eine Masse von Buchenholzleisten gemacht 3 x 2,5 cm in verschiedene Längen. Das war das beste Spielzeug, was daraus entstanden ist , unglaublich. Und es wurde immer damit gespielt.
Jetzt fragen sich bestimmt einige von Euch warum macht er das denn nicht. Ich bin bald 71 und meine Enkelkinder sind 18 , 16 , und 10. Eigentlich fehlt mir die Motivation dazu.
Eventuell kann und will jemand die Idee umsetzen die Jünger sind.
Grüsse von der Seenplatte , wir sind der Garten Eden,
Gruß
Henrik
(24.05.2020, 10:32)Maschine schrieb: Zweite Idee: Ein Holzlegokasten für Jungen und Mädchen sowie Erwachsene bauen, machen oder so. Die Jungen können eine Ritterburg mit Pallas und Turm bauen, die Mädchen ein Puppenhaus nach Ihren Ideen, die Erwachsene können mitbauen. und nun der Klou auch eine Weihnachtskrippe kann daraus enstehen.
Servus
Was genau meinst Du mit Holzlegokasten? so richtige Legosteine, oder einfach nur Leisten?
Irgendwo im Netz schwirrt ein Video von jemandem herum, der so richtige große Legosteine aus Holz macht
sowas würde mich auch reizen
ein Problem wird allerdings das arbeiten des Holzes darstellen
andererseits gabs früher diese Matador Holzbaukästen (oder gibt's die noch?, mal googeln), das hat ja auch funktioniert
(24.05.2020, 10:32)Maschine schrieb: Zweite Idee: Ein Holzlegokasten für Jungen und Mädchen sowie Erwachsene bauen, machen oder so. Die Jungen können eine Ritterburg mit Pallas und Turm bauen, die Mädchen ein Puppenhaus nach Ihren Ideen, die Erwachsene können mitbauen. und nun der Klou auch eine Weihnachtskrippe kann daraus enstehen.
Servus
Was genau meinst Du mit Holzlegokasten? so richtige Legosteine, oder einfach nur Leisten?
Irgendwo im Netz schwirrt ein Video von jemandem herum, der so richtige große Legosteine aus Holz macht
sowas würde mich auch reizen
ein Problem wird allerdings das arbeiten des Holzes darstellen
andererseits gabs früher diese Matador Holzbaukästen (oder gibt's die noch?, mal googeln), das hat ja auch funktioniert
Gruß Anton
Hallo Anton,
genau hier gibt es ein Video wo einer Holzlegosteine baut, leider erzählt er nur auf Englisch. Aber das Prinzip ist gut, jeder kann ja etwas verbessern.
Gruß
Henrik