Den Fall hatte ein Bekannter auch mal. Der hat einen Topf bei einem Chinashop bestellt und nur Verpackungsmaterial erhalten

. Dann meint der Verkäufer (wenn er sich überhaupt meldet) er hätte den richtigen Artikel los geschickt. Also beweis mal schön, dass du nicht lügst. Dann geht das hin und her, der Paketdienst hat auf einmal Schuld und so weiter.
Die zieren sich so lange, bis man dann aufgibt, vor allem weil die Beträge in der Regel nicht so hoch sind dass man dafür vor Gericht ziehen muss bzw will.
Einen Anwalt zu finden der sich im Ausland mit dem Recht auskennt und dort auch was bewirken kann ist auch nicht so einfach und vor allem teuer.
Besser ist es, nur bei Shops zu bestellen die man kennt und sich neue genau anzuschauen bzw. im Netz nach Erfahrungsberichten zu suchen. Wenn zum Beispiel ein angeblich deutscher Shop nicht im Handelsregister auftaucht (kann man schnell mit Google prüfen) oder keine Kontaktadresse bzw. Telefonnummer angibt darf man schon vorsichtig werden.
Oder wenn beim Bezahlvorgang Paypal nicht funktionieren will und man immer auf Überweisung weiter geleitet wird.