15.01.2020, 12:01
Hi,
für meine GTS 10 XC Professional habe ich mir vor kurzem das Absaugzubehör für die Spanhaube gegönnt. Als ich mal wieder OSB und MDF gesägt hatte, war mir das einfach zu viel Staub in der Werkstatt. Ich dachte eigentlich, wenn ich mir passend zur Kreissäge ein Originalzubehör hole, kann ja nix schiefgehen. Bei der Kreissäge ist ein Adapterstück dabei, damit man auch Staubsauger und ähnliches anschließen kann. Mein Kärcher passt 100%ig perfekt in den Adapter. Zieht keine Nenbenluft, wackelt nicht, passt einfacht.
Für das Absaugzubehör erstzt man den Adapter durch ein T-Stück. In das eine Loch kommt dann der Staubsauger und das andere Loch verbindet die Spanhaube über einen Schlauch. Beim Anschließen des Staubsaugers konnte ich allerdings kaum glauben, was ich sah: der Staubsauger passte nicht mehr richtig. Nachgemessen und siehe da: der Innendurchmesser des T-Stücks ist 1mm größer als beim ursprünglichen Adapter.
Was denkt sich jemand bei Bosch, der so einen Mist konstruiert? Oder gab es mal einen Modellwechsel, bei dem die Innendurchmesser vergößert wurden? Ist für mich jedenfalls nicht nachvollziehbar und daher auch ärgerlich. Wenn es nur ungefähr passen sollte, hätte ich auch ein China-Imitat kaufen können.
Ich habe dann zur Abhilfe ein Stück Antonov-Reparaturband eingeklebt:
Nicht schön, aber es funktioniert...
Sascha
für meine GTS 10 XC Professional habe ich mir vor kurzem das Absaugzubehör für die Spanhaube gegönnt. Als ich mal wieder OSB und MDF gesägt hatte, war mir das einfach zu viel Staub in der Werkstatt. Ich dachte eigentlich, wenn ich mir passend zur Kreissäge ein Originalzubehör hole, kann ja nix schiefgehen. Bei der Kreissäge ist ein Adapterstück dabei, damit man auch Staubsauger und ähnliches anschließen kann. Mein Kärcher passt 100%ig perfekt in den Adapter. Zieht keine Nenbenluft, wackelt nicht, passt einfacht.
Für das Absaugzubehör erstzt man den Adapter durch ein T-Stück. In das eine Loch kommt dann der Staubsauger und das andere Loch verbindet die Spanhaube über einen Schlauch. Beim Anschließen des Staubsaugers konnte ich allerdings kaum glauben, was ich sah: der Staubsauger passte nicht mehr richtig. Nachgemessen und siehe da: der Innendurchmesser des T-Stücks ist 1mm größer als beim ursprünglichen Adapter.
Was denkt sich jemand bei Bosch, der so einen Mist konstruiert? Oder gab es mal einen Modellwechsel, bei dem die Innendurchmesser vergößert wurden? Ist für mich jedenfalls nicht nachvollziehbar und daher auch ärgerlich. Wenn es nur ungefähr passen sollte, hätte ich auch ein China-Imitat kaufen können.
Ich habe dann zur Abhilfe ein Stück Antonov-Reparaturband eingeklebt:
Nicht schön, aber es funktioniert...
Sascha
Stelle Dich Herausforderungen, wenn Du kannst und nicht erst, wenn Du musst!
Ich werde jetzt WTO...Wood Technology Officer ...
Ich werde jetzt WTO...Wood Technology Officer ...