09.08.2017, 12:49
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.
Was ist das für ein Material?
|
09.08.2017, 12:49
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
09.08.2017, 14:10
(09.08.2017, 12:49)X5-599 schrieb: ... Keine Ahnung was das ist, kann mir das jemand sagen? ... Mit diesen "Sauerkrautplatten" habe ich Garagendecken abgehangen. Direkt auf die Balken geschraubt, konnte man die auch gut verputzen. Halt bekommst Du da aber nur bei kleinen, leichten Sachen rein. Bohren kannst Du, aber nimm Betonbohrer. Mache einfach mal eine Probebohrung, ob Beton dahinter ist ... Wiolfgang
14.08.2017, 06:02
Gibt es die Platten noch zu kaufen?
Ich vermute, dass die erstaunliche akustische Eigenschaften haben. Viele Grüße Mathias
14.08.2017, 06:09
Diese Platten sind keine Besonderheit, es gibt sie als Massenware im Fenster- und Türenbau, jeder Baustoffhändler kann Dir da was geben.
Sie sind zur Isolation gedacht, aber vornehmlich als Kälteisolation und zur Streckenüberbrückung, bspw. am Fenstersturz. Die Ausführung zielt vornehmlich auf eine leichte Aufbringung von Putz ab. Schallisolation kannst Du davon keine spürbare erwarten, da greife lieber zu Elementen aus dem Akustikbau, wie die Knauf Piano. Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!
![]() ![]()
14.08.2017, 07:06
Mir kam spontan die Idee, Lautsprecher aus dem Material zu bauen und einfach außen zu verputzen.
Mal was anderes...
14.08.2017, 08:14
Das gilt es herauszufinden.
Ein Grund, warum ich Wissenschaftler geworden bin.
14.08.2017, 19:45
Wenn man da einen Rotband fachgerecht aufträgt, oder einen UNiflott, hält das ewig.
Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!
![]() ![]() |