16.11.2022, 13:26
Hallo zusammen,
ich wollte nun endlich meine Drehbank (die kleine Rotwerk) mit einer digitalen Weganzeige ausrüsten.
Die Anzeigeeinheiten hatte ich schon ca. 2008 von ShumaTech (DRO 350) erworben, bzw. nur die Platinen und Frontfolien gekauft und dann selber aufgebaut.
Hier ein Foto der Anzeige an der Drehbank:
An meiner Quantum Fräse BF 16 Vario habe ich die Weganzeige dann auch gleich eingebaut und sie funktioniert seither zu meiner Zufriedenheit. Den Anbau an meine Drehbank habe ich immer wieder herausgeschoben. Was ein Fehler war, wie ich nun schmerzlich feststellen mußte: Die Anbaumeßschieber, die ich letzte Woche gekauft habe, sehen genauso aus wie die an meiner Fräse. Aber leider haben die Chinesen das Protokoll geändert und die DRO 350 von ShumaTech kann dieses neue Protokoll nicht verarbeiten! Die DRO 350 wird von ShumaTech nicht mehr vertrieben. Es gibt aber einen Nachfolger, der auch das neue Protokoll lesen kann. Leider sind die Platinen dazu "Out of Stock". Den Sourcecode für die DRO 350 gibt es leider nicht und selbst wenn, weiß ich nicht, ob meine Kenntnisse in Programmierung für eine Anpassung des Protokolls ausreichen würden.
Ich habe dann weiter nach einer weiteren, günstigen Anzeigeeinheit gesucht und bin mit der mXion DMSA für 70,00 € fündig geworden. Diese habe ich bestellt und warte nun auf die Lieferung.
In der Zwischenzeit baue ich die Anbaumeßschieber an die Drehbank. Hier die erste montierte Einheit für die lange Z-Achse:
Morgen geht es dann an die nächste Achse, ich halte Euch auf dem Laufenden.
Falls jemand eine Idee hat, wie ich die ShumaTech DRO 350 doch noch an das neue Protokoll anpassen könnte, immer her damit!
LG Regina
ich wollte nun endlich meine Drehbank (die kleine Rotwerk) mit einer digitalen Weganzeige ausrüsten.
Die Anzeigeeinheiten hatte ich schon ca. 2008 von ShumaTech (DRO 350) erworben, bzw. nur die Platinen und Frontfolien gekauft und dann selber aufgebaut.
Hier ein Foto der Anzeige an der Drehbank:
An meiner Quantum Fräse BF 16 Vario habe ich die Weganzeige dann auch gleich eingebaut und sie funktioniert seither zu meiner Zufriedenheit. Den Anbau an meine Drehbank habe ich immer wieder herausgeschoben. Was ein Fehler war, wie ich nun schmerzlich feststellen mußte: Die Anbaumeßschieber, die ich letzte Woche gekauft habe, sehen genauso aus wie die an meiner Fräse. Aber leider haben die Chinesen das Protokoll geändert und die DRO 350 von ShumaTech kann dieses neue Protokoll nicht verarbeiten! Die DRO 350 wird von ShumaTech nicht mehr vertrieben. Es gibt aber einen Nachfolger, der auch das neue Protokoll lesen kann. Leider sind die Platinen dazu "Out of Stock". Den Sourcecode für die DRO 350 gibt es leider nicht und selbst wenn, weiß ich nicht, ob meine Kenntnisse in Programmierung für eine Anpassung des Protokolls ausreichen würden.
Ich habe dann weiter nach einer weiteren, günstigen Anzeigeeinheit gesucht und bin mit der mXion DMSA für 70,00 € fündig geworden. Diese habe ich bestellt und warte nun auf die Lieferung.
In der Zwischenzeit baue ich die Anbaumeßschieber an die Drehbank. Hier die erste montierte Einheit für die lange Z-Achse:
Morgen geht es dann an die nächste Achse, ich halte Euch auf dem Laufenden.
Falls jemand eine Idee hat, wie ich die ShumaTech DRO 350 doch noch an das neue Protokoll anpassen könnte, immer her damit!
LG Regina
Die kürzeste Gerade zwischen zwei Verbindungen ist der Punkt!