06.11.2017, 15:00
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.
Welchen Excenterschleifer empfehlt ihr?
|
06.11.2017, 15:00
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
06.11.2017, 15:08
Wenn du zufrieden bist, mach da doch neues Klett drunter. Habe ich bei mir auch gemacht. Geht einwandfrei.
Moin
Klaus ![]() Denken ist die schwierigste Arbeit, deshalb machen es so wenige. Henry Ford
06.11.2017, 15:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2017, 15:50 von Woody1970. 1 mal bearbeitet)
Wie wär es mit dem blauen Bosch Professional Exzenterschleifer GEX 125-150 AVE ? liegt ungefähr bei 230 Euro ...
Hatte jahrelang das kleine grüne Modell gehabt und zwar den PEX 400 , der hat sich aber im warsten Sinne des Wortes in Rauch aufgelöst und bin seit ein paar Monaten stolzer Besitzer eines Festool ETS EC 150/5 EQ-Plus. Entspricht zwar nicht deinem Budget von 200 Euro , aber das Ding ist einfach richtig geil und man verspürt kein kribbeln in den Armen wenn man damit Stundenlang geschliffen hat, wie ich das mit dem Bosch zb gehabt habe.... brrrrrr Oder einen gebrauchten Festool, ist auch ein guter Zeitpunkt weil das neue Modell mit dem Bürstenlosen Motor rausgekommen ist und viele darauf umgestiegen sind. Gruss Woody Bei Ebay gibt es welche die Generalüberholt sind, wie dieser hier. http://www.ebay.de/itm/Festool-Exzenters...SwAr9ZictF ![]()
06.11.2017, 18:14
ich finde die verschieden Großen Teller sehr gut. Ich brauche beide oft und Tausche während des Schleifens auch.
Moin
Klaus ![]() Denken ist die schwierigste Arbeit, deshalb machen es so wenige. Henry Ford
06.11.2017, 18:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2017, 18:17 von Mr.Ditschy. 2 mal bearbeitet)
(06.11.2017, 17:37)saw schrieb: Kurz und bündig Metabo sxe 450 turbotec eine prima Maschine und oft für ca.150 Euro zu habenJa, hört man immer wieder und wäre auch meine Wahl ... ist mit verstellbarem Schleifhub/Schwingkreis für groben und feinen Abtrag. Die neuen von Metabo (mit Paddleschalter) sind m.W. auch von Mirka.
Ditschy
Motto: ... was nicht passt, wird passend gemacht! Makita 18V/2x18V LXT + AkkuAdapter https://www.instagram.com/mr.ditschy/ https://www.youtube.com/c/MrDitschy/videos
09.11.2017, 13:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11.2017, 13:49 von Mr.Ditschy. 1 mal bearbeitet)
Hast PN.
Ditschy
Motto: ... was nicht passt, wird passend gemacht! Makita 18V/2x18V LXT + AkkuAdapter https://www.instagram.com/mr.ditschy/ https://www.youtube.com/c/MrDitschy/videos
09.11.2017, 17:39
(09.11.2017, 14:12)tipe1965 schrieb: Danke habe soeben bestellt Glückwunsch zu deiner Entscheidung ![]() Den Tip mit dem Schleifpapier finde ich gut , weil ich auch jahrelang den Baumarktkrams hatte wie z.B. B1 aus dem Toom Baumarkt. Die Standzeit zu B1 ,Bosch und Festool Schleifpapier ist enorm, bei mir hat sich das Festool Schleifpapier mit einer sehr guten Standzeit herauskristalisiert und habe nach Wochen trotz reger Benutzung immer noch das gleiche im Einsatz. (80 K und das 220 K werden schon untereinander gewechselt ^^ ) Keine Ahnung ob sie das eventl. auch bei Mirka als Zukaufware beziehen, meine darüber mal was gelesen zu haben.
09.11.2017, 18:30
(09.11.2017, 16:55)Lapfanne schrieb: Als Tipp von einem Lackierer habe ich mir Indasa Rhynogrip White Line bestellt (ich habe sie vom Befestigungsfuchs, aber da gibt es wahrscheinlich auch Alternativen). Die Standzeiten sind vieeeel besser. Wenn man dann noch für die gängigen Körnungen 50er Packs nimmt kostet eine Scheibe ca. 24 Cent. Versuch das mal im Baumarkt! ![]() ![]() ![]()
Gruß Stefan
15.11.2017, 13:49
|