15.07.2017, 23:40
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.
Werktisch auf Rollen
|
15.07.2017, 23:40
Sorry, der Inhalt wurde auf Wunsch des Users entfernt.
16.07.2017, 08:32
Hallo Matthias,
kommt natürlich sehr auf den Schwerpunkt der Konstruktion an, den Boden und die verwendeten Rollen. Ich finde Lösungen prima, die man mit Gabelhubwagen versetzen kann. Alternativ auch solche Bockrollen, mit denen man das Konstrukt verschieben kann, wenn man es ankippt. Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!
![]() ![]()
16.07.2017, 09:38
Oder man baut sich sowas ähnliches wie es bei den Rau-Werkbänken gibt.
Fester Stand nach absenken ![]() Hab meinen "Rohbau" gestern fertig bekommen. VG Jörg
16.07.2017, 10:56
Sieht gut aus! Senkst Du die hinteren Rollen auch mit ab?
Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!
![]() ![]()
16.07.2017, 11:03
Jepp!
Und entgegen dem "Original" habe ich überall Lenkrollen (Doppelrollen - 100Kg) verbaut. Das macht das Rangieren dann einfacher ![]() VG Jörg
16.07.2017, 12:02
Stimmt! :-D
Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!
![]() ![]()
14.08.2017, 15:33
Bei glatten und sauberen Böden ist dies ne coole Sache, danke.
Mein Sägetisch mit Hobelmaschine oder Bandsäge mit Hobelmaschine steht auch auf Rollen, doch der ist so schwer, da bewegt sich wärend dem arbeiten nichts. Man darf nur nicht zu große Rollen verwenden, also um so kleiner, desto schwerer geht es zu schieben.
Ditschy
Motto: ... was nicht passt, wird passend gemacht! Makita 18V/2x18V LXT + AkkuAdapter https://www.instagram.com/mr.ditschy/ https://www.youtube.com/c/MrDitschy/videos |