12.09.2017, 07:19
Guten Morgen,
die vergangene Nacht war sehr quälend. Nachts um 3 Uhr bin ich wach geworden und hatte starken Husten. Dem Auswurf nach, habe ich in der letzten Zeit wohl zu viel feinen Holzstaub inhaliert. Und das trotz der nun hervorragend arbeitetenden Absauganlage. Irgendwie geht immer etwas an der Absaugung vorbei und sorgt für eine nette Dunstglocke in der Werstatt. Ich werde nun meine Aktivitäten in der Werkstatt auf Dienstag, Freitag und Samstag begrenzen um den Atemwegen Erholungspausen zu gönnen.
Ich habe einen 30cm Ventilator hier, mit dem könnte ich die Luft raus blasen, über das zweite Werkstattfenster könnte Frischluft einströmen. Leider arbeite ich viel Abends nach 19 Uhr. Da wären offene Fenster allerdings nicht so günstig, da sich die Nachbarschaft gestört fühlen könnte.
Nun zu Euch:
Abgesehen von dem Record Power Luftreiniger, was kann ich mit einfachen Mitteln tun um die Staubglocke in der Werkstatt los zu werden und was macht Ihr um den Staubgehalt in der Werkstattluft zu begrenzen?
die vergangene Nacht war sehr quälend. Nachts um 3 Uhr bin ich wach geworden und hatte starken Husten. Dem Auswurf nach, habe ich in der letzten Zeit wohl zu viel feinen Holzstaub inhaliert. Und das trotz der nun hervorragend arbeitetenden Absauganlage. Irgendwie geht immer etwas an der Absaugung vorbei und sorgt für eine nette Dunstglocke in der Werstatt. Ich werde nun meine Aktivitäten in der Werkstatt auf Dienstag, Freitag und Samstag begrenzen um den Atemwegen Erholungspausen zu gönnen.
Ich habe einen 30cm Ventilator hier, mit dem könnte ich die Luft raus blasen, über das zweite Werkstattfenster könnte Frischluft einströmen. Leider arbeite ich viel Abends nach 19 Uhr. Da wären offene Fenster allerdings nicht so günstig, da sich die Nachbarschaft gestört fühlen könnte.
Nun zu Euch:
Abgesehen von dem Record Power Luftreiniger, was kann ich mit einfachen Mitteln tun um die Staubglocke in der Werkstatt los zu werden und was macht Ihr um den Staubgehalt in der Werkstattluft zu begrenzen?